Vermögensverwalter berichten Wie sich die Geldanlage in den vergangenen 10 Jahren verändert hat
Stephan Witt, Finum Private Finance
„Vor zehn Jahren gab es noch Zinsen – ein banaler wie auch wichtiger Faktor. Im Jahr 2010 lag die Umlaufrendite bei circa 2,2 Prozent. Aktuell ist diese negativ. Sachwertinvestitionen wie Aktien sind damit heute viel stärker im Fokus als noch vor zehn Jahren. Der Anteil der Deutschen, die in Aktien investierten, stieg von 3,7 Prozent im Jahr 2010 auf 15 Prozent im Jahr 2019, bei Investmentfonds waren es sogar 22 Prozent. In anderen Ländern ist er aber noch bedeutend größer. Auf jeden Fall führt die Digitalisierung zu einer steigenden Finanzbildung.
Meine Empfehlungen an Privatanleger sind damals wie heute identisch: Die Beteiligung an solventen Unternehmen ist die sinnvollste Entscheidung. Jeder sollte im Rahmen seiner individuellen Risikostrategie investieren und keine Produkte erwerben, die er nicht versteht. Privatanleger sollten sich professionelle Hilfe durch einen unabhängigen Berater holen. Vermögen sollte weiterhin breit gestreut angelegt werden.“