Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in Studien & UmfragenLesedauer: 7 Minuten
Ein Mann sitzt am Schreibtisch vor Bildschirmen und unterhält sich mit einem Kollegen, der von einem anderen Ort aus zugeschaltet ist
Alle befragten bankenunabhängigen Vermögensverwalter erlauben Homeoffice – aber wie viel, ist sehr unterschiedlich geregelt. | Foto: Birte Penshorn mit Midjourney

Wer hätte gedacht, dass die scheinbar harmlose Frage „Wie halten Sie es mit dem Homeoffice?“ mittlerweile für solche Kontroversen sorgt – und das nicht erst seitdem J.P.-Morgan-Chef Jamie Dimon Protesten gegen Homeoffice eine harte Absage erteilte. Schon zuvor waren in einigen Unternehmen Zweifel aufgekommen, ob Homeoffice wirklich ein Konzept für die Zukunft ist – nachdem kurz nach der Corona-Pandemie es so schien, als würden die wenigsten Mitarbeiter wieder regelmäßig ins Büro zurückkehren.

Im ersten Teil einer exklusiven Umfrage von DAS INVESTMENT hat sich gezeigt, wie die großen Asset Manager in Deutschland mit diesem Thema umgehen. Im zweiten Teil folgten dann die Antworten der Sparkassen. Nach diesen hat DAS INVESTMENT nun für den dritten Teil bei 15 spezialisierten Investmenthäusern nachgefragt. Die Resonanz war hier eher zurückhaltend – lediglich vier spezialisierte Anbieter von Fondsboutiquen über Multi Family Office bis zur digitalen Vermögensverwaltung gewährten Einblick in ihre Remote-Work-Strategien – wobei beachtet werden sollten, dass alle Häuser eine sehr unterschiedliche Ausrichtung haben:

  • 7 Orca
  • HQ Trust
  • Lupus Alpha
  • Scalable
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden