Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in ETFs & FondsLesedauer: 10 Minuten
Seite 4 / 11

Cannabis-Fonds

Der Cansoul Fonds - Hanf Aktien Global investiert mindestens 51 Prozent seines Vermögens unmittelbar in Beteiligungspapiere und Beteiligungswertrechte von Unternehmen der Hanf-Industrie in aller Welt. Die Geschäftstätigkeit der Unternehmen liegt insbesondere in einem oder mehreren Bereichen der Hanfwirtschaft, einschließlich verschiedener angrenzender Wirtschaftsbereiche. Am stärksten vertreten sind die Branchen Gesundheit (25,4 Prozent), Finanzdienstleistungen (18,1 Prozent) und Pharmazeutik (12,7 Prozent). Die enthaltenen Titel stammen aus Kanada (51,9 Prozent), den USA (22,4 Prozent) und Australien (0,6 Prozent).

Der Blick auf die Entwicklung des Fonds dürfte viele Anleger und Cannabis-Fans enttäuschen.

Über ein Jahr steht ein dickes Minus von rund 38 Prozent zu Buche und das, obwohl so manche Studien einen Milliardenmarkt voraussagen. Nicht besser sieht es aufseiten der Cannabis-ETFs aus. So verlor der Rize Medical Cannabis and Life Sciences Ucits ETF im Laufe der vergangenen drei Jahre knapp 54 Prozent an Wert. Für das laufende Jahr steht ein Minus von rund 27 Prozent zu Buche. Der Medical Cannabis and Wellness Ucits ETF aus dem Hause Han-ETF verlor im laufenden Jahr sogar fast 40 Prozent an Wert. Über drei Jahre kommt er auf ein fettes Minus von 61,4 Prozent.

Ist von Investments in Cannabis also per se abzuraten?

Anlegern muss zumindest klar sein, dass Hanf-Fonds und -ETFs häufig stark schwanken. So verzeichnet der Cansoul Fonds über ein Jahr eine Volatilität von 42,8 Prozent. Zudem kann es in einem jungen, sich entwickelnden Umfeld passieren, dass etwas nicht so läuft wie geplant. So können sich beispielsweise Anbaugebiet als nicht ertragreich erweisen oder die Geschwindigkeit der Legalisierung und deren Auswirkungen auf den Cannabis-Handel in den unterschiedlichen Ländern wurden falsch eingeschätzt.

Andererseits ermöglicht die Volatilität aber auch hohe Gewinne und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sowie positive Studienergebnisse sprechen dafür, dass dem Cannabissektor durchaus eine rosige Zukunft bevorstehen könnte.

Cansoul Fonds - Hanf Aktien Global

 

Quelle Fondsdaten: FWW 2025

 

  • Kategorie: Aktienfonds All Cap Welt
  • ISIN: LI0514446843
  • Wertentwicklung 1 Jahr: -38 Prozent
  • Wertentwicklung lfd. Jahr: -10,9 Prozent
  • Management: Team der Baader Bank
  • Auflage: 1. September 2022
  • Volumen: 8,76 Millionen Euro
  • Volatilität 1 Jahr: 42,8 Prozent
  • Max. Verlust: 53,3 Prozent
  • Laufende Kosten: 3,52 Prozent
 

Top-Holdings

  • Green Thumb Industries (GTI) ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Cannabis spezialisiert hat. GTI wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chicago, Illinois. Das Unternehmen ist in der Cannabisbranche tätig und konzentriert sich auf den Anbau, die Verarbeitung und den Verkauf von medizinischem und Freizeit-Cannabis in den Vereinigten Staaten: 7,3 Prozent
  • Tilray Brands wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kanada, genauer gesagt in British Columbia. Das Unternehmen ist in der Produktion, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Cannabis tätig und hat durch Fusionen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen in der Branche wie Aphria erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Tilray Brands ist in verschiedenen Märkten aktiv, darunter medizinisches und Freizeit-Cannabis und hat sich auf die Expansion in verschiedene Länder fokussiert, um von der steigenden weltweiten Akzeptanz von medizinischem und Freizeit-Cannabis zu profitieren: 6,4 Prozent
  • Curaleaf wurde 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wakefield, Massachusetts, USA. Das Unternehmen ist in der Produktion, Verarbeitung und dem Vertrieb von medizinischem und Freizeit-Cannabis in den Vereinigten Staaten tätig. Curaleaf betreibt eine Reihe von Produktionsstätten und Verkaufsstellen in zahlreichen Bundesstaaten, darunter Florida, Kalifornien, New York, Nevada, und viele andere: 6,3 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion