Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in ETFs & FondsLesedauer: 10 Minuten
Seite 8 / 11

Fisch-Fonds

Weniger rot als bei vielen anderen Spezial-Fonds sieht es beim Bonafide Global Fish Fund CHF aus. Zwar steht im laufenden Jahr ein Minus zu Buche und auch über die vergangenen Jahre ist die Performance kaum nennenswert, dafür liegt der Fonds aber zumindest über zehn Jahre ordentlich im Plus. Der Fonds investiert dauernd mindestens 51 Prozent unmittelbar in Beteiligungspapiere und Wertrechte von Unternehmen weltweit, deren Geschäftstätigkeit insbesondere in einem oder mehreren Bereichen der Fischwirtschaft, einschließlich verschiedener angrenzender Wirtschaftsbereiche, liegt.

Bei der Auswahl der Wertpapiere werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Ein Faktor sollten Anleger dabei allerdings im Hinterkopf haben: Fischzucht ist Tierzucht. Es handelt sich dabei um eine reine Massentierhaltung. Effizient, weitgehend technisiert und nicht auf das Wohl des einzelnen Lebewesens ausgerichtet, sondern auf hohe Erträge. 

Im Portfolio des Fonds befinden sich etwa 40 Aktientitel. Das Fondsmanagement investiert in Unternehmen rund um den Globus. Vor allem Unternehmen aus der Pazifikregion, Norwegen und Nordamerika sind im Fonds vertreten.

Bonafide Global Fish Fund CHF 

 

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Kategorie: Aktienfonds Konsum Welt
  • ISIN: LI0047679860
  • Wertentwicklung 10 Jahre: 94 Prozent (6,9 Prozent p.a.)
  • Wertentwicklung 5 Jahre: 2,9 Prozent (0,6 Prozent p.a.)
  • Wertentwicklung lfd. Jahr: -6,9 Prozent
  • Management: Bonafide Wealth Management AG
  • Auflage: 30. April 2009
  • Volumen: 176,75 Millionen Schweizer Franken
  • Volatilität 5 Jahre: 17,3 Prozent
  • Max. Verlust: 38,4 Prozent
  • Laufende Kosten: 2,07 Prozent
 

Top-Holdings

  • Mowi ASA ist ein international führendes Unternehmen in der Fischerei- und Aquakulturbranche. Das Unternehmen, ursprünglich unter dem Namen Marine Harvest bekannt, hat seinen Sitz in Norwegen und ist auf die Zucht und Verarbeitung von Lachs und anderen Meeresprodukten spezialisiert. Mowi ist weltweit tätig und betreibt Aquakulturanlagen in verschiedenen Ländern. Das Unternehmen spielt eine bedeutende Rolle in der Lebensmittelindustrie und hat sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Fischerei und Aquakultur konzentriert: 6,4 Prozent
  • Austevoll Seafood ist ein norwegisches Unternehmen, das in der Fischerei- und Aquakulturbranche tätig ist. Das Unternehmen ist auf den Fang, die Verarbeitung und den Vertrieb von Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert. Austevoll Seafood ist international aktiv und hat sich auf Lachs, Makrele und andere Fischarten spezialisiert. Das Unternehmen spielt eine wichtige Rolle in der globalen Fischerei- und Lebensmittelindustrie und hat einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz in seinen Aktivitäten: 6 Prozent
  • Salmar ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf die Aquakultur von Lachs spezialisiert hat. Das Unternehmen gehört zu den größten Lachsproduzenten der Welt. Salmar betreibt Aquakulturanlagen in Norwegen und verfolgt eine umweltfreundliche und nachhaltige Herangehensweise an die Lachsproduktion. Das Unternehmen ist bekannt für seine Bemühungen um Qualitätskontrolle, Forschung und Innovation: 5,3 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion