Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Verschwörungstheorie im Netz: Putin will Soros verhaften

Lesedauer: 2 Minuten
Bielefeld gibt es nicht, die US-Regierung steckt selbst hinter dem Terroranschlag auf das World Trade Center und Osama bin Laden lebt noch – Verschwörungstheorien haben gerade im Internet Hochkonjunktur. Nun bringt ein Twitterer namens Tom Heneghan eine neue Theorie ins Netz.

Die Russische Föderation und deren Premier-Minister Vladimir Putin hätten einen Haftbefehl gegen den Großinvestor und „Finanz-Terroristen“ George Soros beantragt, schreibt der Verschwörungstheoretiker und selbsternannter „International Intelligence Expert“.

Russland werfe der ungarischen Hedgefonds-Legende vor, spezielle dänische Derivate auf ausländische Währungen „zum Zweck eines Angriffs auf den russischen Aktienmarkt“ missbraucht zu haben, so Heneghan. Und da Derivate-Geschäfte angeblich gegen die Bestimmungen des Basel II-Bank-Abkommens der europäischen Union verstoßen würden, soll das Europäische Interpol bereits eifrig das Haftbefehl gegen den Spekulanten Soros vorbereiten.

Putin soll kürzlich sogar dem Chef der Federal Reserve Ben Bernanke klar gemacht haben, "dass die Russische Föderation die Verwendung von Personen wie George Soros, die massive Devisen-Derivats-Betrügereien begehen, welche die Weltwirtschaft destabilisieren, nicht mehr hinnehmen wird“, so Heneghan. Kreml schweigt

Inwieweit die Meldung wahr sein könnte, ist bisher noch unklar. Auf Nachfrage von DAS INVESTMENT.com gab Putins Pressesekretär Alexej Gromov bislang noch keine Stellungnahme ab.

Deutsche Blogger und Verschwörungstheoretiker interessiert der Wahrheitsgehalt aber nicht: Wer bei Google.de nach der Wörter-Kombination Putin, Soros und Haftbefehl sucht, bekommt mehrere Seiten mit zahlreichen deutschsprachigen Treffern. Selbst im User-Forum des Finanzportals „Wallstreet-Online“ wird die Heneghan-Meldung kontrovers diskutiert. Gefährliche Finanzterroristen greifen mit Geldbomben an

Die Meinungen gehen dabei weit auseinander. „Endlich mal ne super Nachricht: Man sollte der Menschheit ein Gefallen tun und den Turbokapitalismus abschalten“, schreibt der Forumsbesucher, der sich Towlander nennt. „Den Soros finde ich klasse, der Sektentext oben juckt nicht weiter“, schreibt hingegen „Friseuse“. Ein anderer Nutzer warnt vor Finanzterroristen: Sie seien besonders gefährlich, weil sie mit Geldbomben angreifen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden