Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Versicherer sind für einen Crash an den Finanzmärkten gewappnet

Lesedauer: 1 Minute
Stephan Schinnenburg
Stephan Schinnenburg
70 Versicherungsgesellschaften untersuchte Morgen & Morgen für das Wirtschaftsmagazin „Capital“. Zusammen decken die Unternehmen 95 Prozent des Marktes ab. Zehn Versicherer überzeugten danach auf ganzer Linie in den Punkten Ertrag, effizientes Wirtschaften und Sicherheitspuffer. Sie erhielten die Bestnote „ausgezeichnet". Zu dieser Spitzengruppe gehören Allianz, Alte Leipziger, Debeka, Europa, Huk-Coburg, Interrisk, LVM, R+V,  R+V a.G. und WGV. 23 Lebensversicherer, darunter viele große, schnitten laut Studie im Branchenvergleich schwach ab.

Einen Schock an den Finanzmärkten können die meisten Versicherer verkraften, so das Ergebnis des Belastungstests von Morgen & Morgen. Alle 50 Gesellschaften, die sich dem Crash-Szenario stellten,  bestanden den Test – gut zwei Drittel von ihnen mit „ausgezeichnet". Die Analysten prüften die Finanzkraft der Unternehmen nach einem simulierten Zinsrückgang von 0,8 Punkten und einem Kursverfall von 37 Prozent bei Aktien. 20 Versicherer nahmen nicht teil.

Die Ertragsaussichten für Versicherte bleiben aber mau. Wegen niedriger Zinsen und teurer Sicherungsbausteine müssen sie im kommenden Jahr mit geringeren Überschussbeteiligungen rechnen. „Gute Kapitalanlage und günstige Kosten bestimmen mehr denn je den Geschäftserfolg", sagt Stephan Schinnenburg, Geschäftsführer bei Morgen & Morgen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden