Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Versichererverband GDV BU-Policen: 77 Prozent der Antragsteller erhalten Leistungen

Von in Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)Lesedauer: 3 Minuten
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der häufigste Grund, warum Arbeitnehmer ihren Beruf nicht mehr ausüben können, sind psychische Erkrankungen. 30 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer, die berufsunfähig werden, sind von ihnen betroffen.

Der Versichererverband GDV hat in seinem Magazin Positionen Daten zum Thema Berufsunfähigkeit zusammengestellt. Darunter finden sich auch Zahlen zu den Berufsgruppen, die sich am häufigsten gegen Berufsunfähigkeit absichern.

Zwar erfassen die Daten, die vom Statistischen Bundesamt stammen und im Rahmen einer Haushaltsbefragung erhoben wurden, nicht direkt den Beruf des Inhabers der Berufsunfähigkeits-Police. Gefragt wurde vielmehr nach dem Beruf des Hauptverdieners im Haushalt. Es liegt jedoch nahe, dass die Person mit dem höchsten Einkommen zumeist auch diejenige ist, die sich gegen Berufsunfähigkeit absichert.

Mehr als drei Viertel, nämlich 77 Prozent der eingereichten BU-Anträge werden dem GDV zufolge anerkannt: Die Versicherten erhalten Auszahlungen aus ihren Policen. Ob es sich dabei immer auch um die angestrebte Berufsunfähigkeits-Rente handelt, ist aus der Zahl jedoch nicht ersichtlich. Möglicherweise sind hier auch Vergleiche enthalten, die Versicherer hin und wieder mit ihren Kunden treffen.

Sind alle Unterlagen vollständig, geht es in der Regel schnell, streicht der GDV heraus: Im Schnitt vergehen 13 Tage, bis ein Versicherer die Entscheidung getroffen hat, ob er dem Versicherten Leistungen bewilligt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion