Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Symbolbild; Besprechung mit mehreren Personen an einem Konferenztisch, von einer Frau moderiert
Servicevalue hat zusammen mit dem F.A.Z. Institut unter anderem untersucht, welche Versicherer die Karriere ihrer Mitarbeiter am besten fördern. | Foto: Pixabay
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die gezielte Förderung von Talenten entwickelt sich zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Servicevalue in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z. Institut hat nun untersucht, welche Arbeitgeber in Deutschland bei der Mitarbeiterentwicklung führend sind.

Die Untersuchung basiert auf einer Datenanalyse von mehreren hundert Millionen öffentlichen deutschen Internetquellen über einen Zeitraum von zwei Jahren. Mittels KI-gestützter Verfahren wurden die Unternehmen in fünf Kernbereichen bewertet: Karrieremöglichkeiten, individuelle Entwicklung, Arbeitgeberqualität, Einstiegschancen und Vergütung.

„Karriere“ und „Individualität“ übergewichtet

Dabei gewichten die Forscher „Karriere“ und „Individualität“ mit jeweils 35 Prozent besonders stark. Diese Faktoren seien strategisch besonders wichtig, heißt es von Servicevalue. Deren Übergewichtung reflektiere die wachsende Bedeutung von personalisierter Talententwicklung für den langfristigen Unternehmenserfolg.

Die Bewertung erfolgte auf einer standardisierten 100-Punkte-Skala, wobei der Branchenbeste jeweils den Maßstab setzte. Unternehmen mit überdurchschnittlichen Gesamtwerten wurden als "Top Employer for Talent Growth 2025" ausgezeichnet.

 

Diese Methodik führt allerdings dazu, dass die absolute Leistung weniger eine Rolle spielt, sondern primär das relative Ergebnis im Verhältnis zur Konkurrenz. Diese Vorgehensweise führt regelmäßig zu einer Vielzahl von prämiertem Unternehmen. Das dürfte dem Geschäftsmodell der Kölner geschuldet sein, bei dem prämierte Unternehmen Siegel zu Vertriebs- und Marketingzwecken erwerben können.

Allianz ist Branchensieger

DAS INVESTMENT hat sich angeschaut, welche Versicherer ihre Mitarbeiter laut Servicevalue-Studie besonders gut fördern. Die zehn am besten bewerteten Versicherer finden Sie in der folgenden Tabelle.

S
© Servicevalue
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden