Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Digitalisierung der Versicherungsbranche Persönliche Kontakte machen Kunden zufrieden

Von in NewsLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

 

Schadenbearbeitung am liebsten per Telefon

Wichtig sind den Kunden zudem laut Studie Versicherungs-Apps, die auch auf dem Smartphone bequem zu bedienen sind und alle wichtigen Verwaltungs-, Steuerungs- und Kontaktmöglichkeiten enthalten. Auch die Zugriffe auf die Kundenportale der Versicherer erfolgen mittlerweile zunehmend per Smartphone via App (aktuell: 17 Prozent; 2019: 9 Prozent); nicht mehr nur über Internetbrowser am PC/Laptop.

Bei den digitalen Kommunikationskontakten mit Versicherern (Vertreter und Zentrale) entfällt knapp die Hälfte (46 Prozent) auf den E-Mail-Kontaktweg (Tendenz fallend; 2019: 55 Prozent).

Bei komplizierten Fragen ziehen Versicherte nach wie vor klassische Kontaktwege zu den Versicherern vor. In der Beratung und bei Vertragsabschlüssen wünschen sich die meisten Kunden persönlichen Kontakt, der auch digital vermittelt sein kann. Bei der Abwicklung von Schäden greifen die meisten Befragten hingegen am liebsten zum Telefon.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion