Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Versicherungsvertrieb Fonds Finanz startet Plattform für Maklerkunden

Von in FintechsLesedauer: 2 Minuten
Klaus Brodbeck: Der Experte für Vergleichsplattformen soll die Fonds Finanz digitaler aufstellen.
Klaus Brodbeck: Der Experte für Vergleichsplattformen soll die Fonds Finanz digitaler aufstellen. | Foto: © Fonds Finanz Maklerservice GmbH

Premiere auf der diesjährigen MMM-Messe im MOC München: Fonds Finanz Maklerservice stellt Vermittlern am 24. März den ersten Prototypen seiner neuen Plattform vor, über die Kunden ihren persönlichen Makler finden können. Neben unterschiedlichen Suchkriterien gebe es dort eine „moderne Bewertungsfunktion, die quasi Empfehlungen generiert“, heißt es vom Unternehmen. Die Nutzer würden nach jedem Beratungsgespräch gebeten, ihren Makler zu bewerten.

Verantwortlich für diese neue Plattform ist Klaus Brodbeck, der zum 1. Februar 2020 als Berater für Projekte und Sonderentwicklungen zu Deutschlands größtem Allfinanz-Maklerpool wechselt. Brodbeck gründete 1998 das Unternehmen Innosystems, das Vergleichsrechner für alle Versicherungssparten entwickelte. Nach der Übernahme durch die im Nebenwerte-Aktienindex S-Dax gelistete Hypoport entstand Smart Insurtech, wo er bis Ende Juli 2019 im Vorstand saß.

Policen online verwalten und vergleichen

In die entgegengesetzte Richtung wechselt ab März Matthias Hansen, der als Chief Operating Officer (COO) bisher das operative Geschäft der Fonds Finanz Maklerservice leitete. Künftig arbeitet der gelernte Bankkaufmann und studierte Wirtschaftsinformatiker bei dem Berliner Betreiber der anbieterunabhängigen Versicherungs-Plattform Smart Insur. Deren Nutzer können ihre Policen und Vorsorgeprodukte online verwalten und mit Konkurrenzprodukten vergleichen.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Die Plattform Smart Insur „fungiert gewissermaßen als Marktplatz für Versicherungsunternehmen und Vermittlerorganisationen und bietet technologische Lösungen für Verwaltung, Vergleich und Beratung von Versicherungs- und Vorsorgeverträgen und -produkten an“, heißt es von der hundertprozentigen Tochter der in Lübeck ansässigen Hypoport-Gruppe. Wirtschaftsinformatiker Hansen solle dort nun „die Digitalisierung der Versicherungsbranche weiter voranbringen.“

„Digitalisierung im Vertrieb vorantreiben“

Um den digitalen Vertrieb von Policen geht es auch in dem neuen Job für Brodbeck. Bis zu seinem Weggang bei Smart Insurtech verantwortete er dort auch die technische Weiterentwicklung der Vergleichsrechner in den Bereichen Komposit, Kranken, Leben und Kfz. Mit ihm gewinne man einen „erfahrenen Experten, der sämtliche branchenspezifischen Zusammenhänge bis ins kleinste Detail kennt“, kommentiert Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion