Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
Globale Unsicherheit als Chance
Verteidigungs-ETF: Rüstungsindustrie als gutes Investment?
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von , Aktualisiert am in FondsLesedauer: 10 Minuten
Seite 3 / 8

Rüstungs-Fonds von Han-ETF

Seit Juli 2023 ist mit dem Future of Defence ETF (ISIN: IE000OJ5TQP4) von Han-ETF ein weiterer Verteidigungs-ETF in Europa erhältlich. Er legte 2024 um über 40 Prozent zu.

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds All Cap
  • Auflegung: 03.07.2023
  • Ertragsverwendung: thesaurierend
  • Fondsgesellschaft: Han-etf Management Limited
  • ISIN: IE000OJ5TQP4
  • Maximal Drawdown seit Auflage: 6,87%
  • Performance 1 Monat: -1,07%
  • Performance 1 Jahr: 41,69%
  • Sharpe Ratio 1 Jahr: 2,62
  • Sum. lfd. Kosten: 0,58%
  • Volatilität 1 Jahr: 14,29%
  • Volumen in Mio. EUR: 432

 

Der ETF bildet den EQM Future of Defence Index ab. Anleger haben so die Möglichkeit, in globale Unternehmen zu investieren, die Einnahmen aus den (Cyber-)Verteidigungsausgaben der Nato und von Nato-Verbündeten erzielen. Die Top-Holdings im ETF sind Palantir Technologies (6,0 Prozent), Rheinmetall (4,9 Prozent) und Safran (4,8 Prozent).

59,7 Prozent des Fondsvolumen entfallen auf Aktien aus den USA. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Frankreich und Großbritannien mit 10,0 und 8,6 Prozent. Immerhin 5,3 Prozent sind in deutsche Aktien investiert.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion