Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
Globale Unsicherheit als Chance
Verteidigungs-ETF: Rüstungsindustrie als gutes Investment?
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von , Aktualisiert am in FondsLesedauer: 10 Minuten
Seite 4 / 8

iShares Global Aerospace & Defence

Der im Februar 2024 aufgelegte iShares Global Aerospace & Defence UCITS ETF (ISIN: IE000U9ODG19) bietet Anlegern einen fokussierten Zugang zum weltweiten Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungssektor. Das Portfolio zeigt eine starke Konzentration auf die größten Unternehmen der Branche, was sich in der Gewichtung der Top-Positionen widerspiegelt.

Dieser Rüstungs-ETF bildet den S&P Developed BMI Select Aerospace & Defense 35/20 Capped Index nach und hat seit seiner Auflegung rund 23 Prozent zugelegt. 

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds Industrie
  • Auflegung: 01.02.2024
  • Ertragsverwendung: thesaurierend
  • Fondsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited
  • ISIN: IE000U9ODG19
  • Maximal Drawdown seit Auflage: 6,73%
  • Performance 1 Monat: 0,51%
  • Performance 1 Jahr: -
  • Sharpe Ratio 1 Jahr: -
  • Sum. lfd. Kosten: 0,41%
  • Volatilität 1 Jahr: -
  • Volumen in Mio. EUR: 120

 

Die geografische Streuung legt den Schwerpunkt mit über 71 Prozent auf den US-Markt, ergänzt durch eine signifikante europäische Komponente. Besonders Frankreich mit 13,04 Prozent und Großbritannien mit 8,35 Prozent sind hier hervorzuheben. Diese Verteilung spiegelt die globalen Machtverhältnisse in der Verteidigungsindustrie wider.

In den Top-Holdings dominieren die amerikanischen Giganten GE Aerospace und RTX Corp mit Gewichtungen von 12,9 und 11,1 Prozent. Klassische Verteidigungsunternehmen wie Lockheed Martin und Boeing folgen mit 8,0 und 7,6 Prozent. Die europäische Präsenz wird durch Schwergewichte wie Airbus und Safran mit 6,5 und 5,3 Prozent gestärkt.

Mit einer moderaten Gesamtkostenquote von 0,41 Prozent und einem bereits erreichten Fondsvolumen von 120,11 Millionen US-Dollar hat sich der iShares Global Aerospace & Defence trotz seines jungen Alters am Markt gut etabliert.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion