

iShares Global Aerospace & Defence
Der im Februar 2024 aufgelegte iShares Global Aerospace & Defence UCITS ETF (ISIN: IE000U9ODG19) bietet Anlegern einen fokussierten Zugang zum weltweiten Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungssektor. Das Portfolio zeigt eine starke Konzentration auf die größten Unternehmen der Branche, was sich in der Gewichtung der Top-Positionen widerspiegelt.
Dieser Rüstungs-ETF bildet den S&P Developed BMI Select Aerospace & Defense 35/20 Capped Index nach und hat seit seiner Auflegung rund 23 Prozent zugelegt.
- Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds Industrie
- Auflegung: 01.02.2024
- Ertragsverwendung: thesaurierend
- Fondsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited
- ISIN: IE000U9ODG19
- Maximal Drawdown seit Auflage: 6,73%
- Performance 1 Monat: 0,51%
- Performance 1 Jahr: -
- Sharpe Ratio 1 Jahr: -
- Sum. lfd. Kosten: 0,41%
- Volatilität 1 Jahr: -
- Volumen in Mio. EUR: 120
Die geografische Streuung legt den Schwerpunkt mit über 71 Prozent auf den US-Markt, ergänzt durch eine signifikante europäische Komponente. Besonders Frankreich mit 13,04 Prozent und Großbritannien mit 8,35 Prozent sind hier hervorzuheben. Diese Verteilung spiegelt die globalen Machtverhältnisse in der Verteidigungsindustrie wider.
In den Top-Holdings dominieren die amerikanischen Giganten GE Aerospace und RTX Corp mit Gewichtungen von 12,9 und 11,1 Prozent. Klassische Verteidigungsunternehmen wie Lockheed Martin und Boeing folgen mit 8,0 und 7,6 Prozent. Die europäische Präsenz wird durch Schwergewichte wie Airbus und Safran mit 6,5 und 5,3 Prozent gestärkt.
Mit einer moderaten Gesamtkostenquote von 0,41 Prozent und einem bereits erreichten Fondsvolumen von 120,11 Millionen US-Dollar hat sich der iShares Global Aerospace & Defence trotz seines jungen Alters am Markt gut etabliert.