

Alternative 1 zu reinen Rüstungs-ETFs: iShares S&P 500 Industrials Sector Ucits ETF
Der iShares S&P 500 Industrials Sector UCITS ETF (ISIN: IE00B4LN9N13) bietet eine breit diversifizierte Investitionsmöglichkeit in den US-Industriesektor mit einem signifikanten Anteil an Rüstungs- und Verteidigungsunternehmen.
- Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds Industrie
- Auflegung: 20.03.2017
- Ertragsverwendung: thesaurierend
- Fondsgesellschaft: BlackRock Asset Management Ireland Limited
- ISIN: IE00B4LN9N13
- Maximal Drawdown seit Auflage: 42,41%
- Performance 1 Monat: -2,32%
- Performance 1 Jahr: 27,59%
- Sharpe Ratio 1 Jahr: 1,36
- Sum. lfd. Kosten: 0,16%
- Volatilität 1 Jahr: 15,36%
- Volumen in Mio. EUR: 395
Hier die wichtigsten Merkmale:
- Der ETF verfügt über ein beachtliches Fondsvolumen von 430,01 Millionen US-Dollar.
- Sehr niedrige Gesamtkostenquote von nur 0,16 Prozent.
- Starke Performance mit plus 27,59 Prozent in Euro im letzten Jahr.
- Hoher Anteil an Luft- und Raumfahrtunternehmen (21,76 Prozent) mit direktem Verteidigungsbezug.
In den Top-10-Positionen finden sich mehrere führende Rüstungskonzerne:
- GE Aerospace (4,47 Prozent)
- RTX Corp. (3,67 Prozent)
- Honeywell International (3,43 Prozent)
- Boeing (2,57 Prozent)
Der ETF eignet sich damit als kostengünstige Alternative zu reinen Rüstungs-ETFs, da er neben der Verteidigungsindustrie auch von der allgemeinen industriellen Entwicklung in den USA profitiert. Die breite Diversifikation über verschiedene Industriebranchen reduziert dabei das Konzentrationsrisiko.