Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
Globale Unsicherheit als Chance
Verteidigungs-ETF: Rüstungsindustrie als gutes Investment?
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von , Aktualisiert am in FondsLesedauer: 10 Minuten
Seite 7 / 8

Alterntive 2: Xtrackers MSCI USA Industrials Ucits ETF

Der Xtrackers MSCI USA Industrials Ucits ETF bietet eine sehr ähnliche Investitionsmöglichkeit wie der iShares ETF. Im Detail:

  • Noch niedrigere Gesamtkosten von nur 0,12 Prozent (vs. 0,16 Prozent beim iShares)
  • Sehr ähnliche Performance mit plus 27,28 Prozent in Euro im letzten Jahr
  • Nahezu identische Top-10-Holdings mit vergleichbaren Gewichtungen
  • Fokussiertere Ausrichtung auf US-Unternehmen (91,83 Prozent)
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds Industrie
  • Auflegung: 21.01.2021
  • Ertragsverwendung: ausschüttend
  • Fondsgesellschaft: DWS Investment S.A.
  • ISIN: IE00BCHWNV48
  • Maximal Drawdown seit Auflage: 22,24%
  • Performance 1 Monat: -2,77%
  • Performance 1 Jahr: 27,28%
  • Sharpe Ratio 1 Jahr: 1,31
  • Sum. lfd. Kosten: 0,12%
  • Volatilität 1 Jahr: 15,62%
  • Volumen in Mio. EUR: 289

 

Hoher Anteil an Rüstungsunternehmen in den Top-Holdings: General Electric (4,18 Prozent), RTX Corp (3,56 Prozent), Honeywell (3,39 Prozent), Boeing (2,98 Prozent).

Der Xtrackers-ETF ist mit einem Volumen von rund 300 Millionen US-Dollar etwas kleiner als der iShares-ETF, aber dennoch ausreichend groß für gute Liquidität. Er eignet sich ebenfalls als kostengünstige Alternative zu reinen Rüstungs-ETFs, wobei die noch niedrigeren Gebühren und die stärkere US-Fokussierung für manche Anleger vorteilhaft sein könnten.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion