

Alterntive 2: Xtrackers MSCI USA Industrials Ucits ETF
Der Xtrackers MSCI USA Industrials Ucits ETF bietet eine sehr ähnliche Investitionsmöglichkeit wie der iShares ETF. Im Detail:
- Noch niedrigere Gesamtkosten von nur 0,12 Prozent (vs. 0,16 Prozent beim iShares)
- Sehr ähnliche Performance mit plus 27,28 Prozent in Euro im letzten Jahr
- Nahezu identische Top-10-Holdings mit vergleichbaren Gewichtungen
- Fokussiertere Ausrichtung auf US-Unternehmen (91,83 Prozent)
- Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds Industrie
- Auflegung: 21.01.2021
- Ertragsverwendung: ausschüttend
- Fondsgesellschaft: DWS Investment S.A.
- ISIN: IE00BCHWNV48
- Maximal Drawdown seit Auflage: 22,24%
- Performance 1 Monat: -2,77%
- Performance 1 Jahr: 27,28%
- Sharpe Ratio 1 Jahr: 1,31
- Sum. lfd. Kosten: 0,12%
- Volatilität 1 Jahr: 15,62%
- Volumen in Mio. EUR: 289
Hoher Anteil an Rüstungsunternehmen in den Top-Holdings: General Electric (4,18 Prozent), RTX Corp (3,56 Prozent), Honeywell (3,39 Prozent), Boeing (2,98 Prozent).
Der Xtrackers-ETF ist mit einem Volumen von rund 300 Millionen US-Dollar etwas kleiner als der iShares-ETF, aber dennoch ausreichend groß für gute Liquidität. Er eignet sich ebenfalls als kostengünstige Alternative zu reinen Rüstungs-ETFs, wobei die noch niedrigeren Gebühren und die stärkere US-Fokussierung für manche Anleger vorteilhaft sein könnten.