Drohende Risiken Viele Menschen unterschätzen den Wert wichtiger Versicherungen

Viele Bürger in Deutschland schätzen die Bedeutung von Versicherungen als zu gering ein. Das zeigt eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag von Clark. So sagen nur 60 Prozent, eine Privathaftpflicht sei ein besonders wichtiger Schutz. Und das, obwohl ein Haftpflichtfall erhebliche Folgen für das individuelle finanzielle Vermögen haben kann. Zur Erinnerung: Wer anderen einen Schaden zufügt, haftet für diesen Schaden unbegrenzt mit seinem gesamten Privatvermögen.
Aber auch weitere Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Makler hierzulande noch viel Arbeit vor sich haben. So erachten nur 52 Prozent den Schutz durch eine (gesetzliche oder private) Krankenversicherung als besonders wichtig ein. Angesichts der bestehenden Versicherungspflicht ist das erstaunlich, denn auch ohne diese könnte eine schwere oder chronische Krankheit schnell den finanziellen Ruin bedeuten.
Auf Rang drei der wichtigsten Versicherungsarten landet die Hausratversicherung, die 49 Prozent der Befragten als „besonders wichtig“ erachten. Hier zeigt sich erneut, dass viele Deutsche die Absicherung ihres Besitzes als wichtiger erachten als die Absicherung existenzbedrohender Risiken, insbesondere die schwerer Krankheiten. So halten nur 30 Prozent einen Berufsunfähigkeitsschutz für „besonders wichtig“.