Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Vier Ergo-Manager unter Betrugsverdacht

Lesedauer: 1 Minute
Die Munich-Re-Tochter Ergo kommt nicht aus den schlechten Schlagzeilen: Neuerdings leitet die Staatsanwaltschaft Hamburg Ermittlungen gegen vier Vorstands-Mitglieder ein, meldet das „Handelsblatt“.

Es geht um tausendfachen Betrug. Riesterverträge aus den Jahren 2005 und 2006 enthielten laut Ergo einen Druckfehler, der den Kunden deutlich geringere Kosten vorgaukelte, als das Unternehmen letztendlich berechnet hat. Es waren 25 Prozent mehr als im Vertrag stand.

Als ein Kunde den Fehler 2005 bemerkte, nahmen auch höhere Etagen der Firma davon Kenntnis. Ergo zog die Verträge aus dem Verkehr, zahlte aber nur dem einen Anleger eine Entschädigung. Erst als der Fehler 2011 öffentlich wurde, entschädigte das Unternehmen auch alle anderen 12.000 Anleger, die fehlerhafte Verträge abgeschlossen hatten.

Doch das reichte offenbar in 3.552 Fällen nicht aus. Bei Kunden, die ihre Verträge storniert oder die Versicherung gewechselt hatten, zahlte Ergo zu geringe Rückkauf- oder Übertragungs-Werte.

Die Staatsanwaltschaft vermutet in diesen Fällen einen „vollendeten Betrug“, auf den eine Haftstrafe bis zu fünf Jahren steht. Ergo-Vorstandsmitglied Johannes Lörper äußert sich wie folgt: „Ein strafrechtlich relevantes Handeln der beschuldigten Personen sehe ich nicht.“ Trotzdem gesteht er ein, dass der Fehler direkt bei Bekanntwerden hätte behoben werden müssen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden