Jetzt Newsletter abonnieren Virtuelle Währung Bitcoin-Börse verschwindet mit 342 Millionen Euro Die Bitcoin-Börse MyCoin hat die Pforten geschlossen. Das investierte Geld der Anleger ist nicht mehr erreichbar. Örtliche Behörden sind machtlos. Es gibt Hinweise auf Betrug. Mehr im Nachtblog. Teilen Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert LinkedIn Xing WhatsApp Mail Redaktion10.02.2015Lesedauer: 1 Minute Weiterlesen auf welt.de >> Weiterlesen auf welt.de Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Danke für Ihre Bewertung Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen Senden Sie hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert LinkedIn Xing WhatsApp Mail PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns. Meistgelesen Diese Dividenden-ETFs schütten das meiste Geld aus Fonds-Flaggschiff mit deutlichem Abstand an der Spitze, DWS dreimal im Ranking Stiftung übernimmt Anteile: Hendrik Leber regelt Nachfolge bei Acatis Diese Abgaben erheben Staaten auf Kapitalerträge Trump tritt an: Was bedeutet das für Investoren? DENKER DER WIRTSCHAFT Deshalb ist „The Golden Constant“ nach wie vor relevant Ronald-Peter Stöferle Edelmetall-Experte Weshalb Trump 2.0 mehr ist als ein Regierungswechsel Heiko Böhmer Kapitalmarktstratege Die große Trump-Frühjahrs-Müdigkeit an den Kapitalmärkten Ulrich Kater Volkswirt Warum Freiheit in der Begrenzung von Macht besteht Henning Vöpel Volkswirt Lesen Sie auch ANZEIGE Carmignac Portfolio Grandchildren Reinvestition – der Schlüssel zum langfristigen Unternehmenserfolg ANZEIGE INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCAST Was Anleger für 2025 wissen sollten – Chancen, Risiken und Strategien Topseller der Maklerpools Dezember 2024 Fonds-Flaggschiff mit deutlichem Abstand an der Spitze, DWS dreimal im Ranking BVI-Podcast mit Thomas Richter und Björn Drescher Was 2025 auf den Fondsvertrieb zukommt Nach Amtsantritt Keine Angst vor Trump 2.0 Themen:MärkteDas Beste im Netz Zur Startseite Newsletter Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. + Anmelden Fast geschafft Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv. Bitte auch im Spam-Ordner schauen! Auch interessant Analyse von HQ TrustWieso US-Anleihenrenditen trotz Zinssenkung steigen – und das ganz normal ist Markus Schuwerack von Sienna IM„Nicht alles darf vom Gewinn abhängen"ANZEIGE Brand Voice - Folge 2High Yield: Warum Anleiheinvestoren bei KI so skeptisch wie Trauergäste sein müssen Benko, Becker & Co.20 Promis und ihre Pleiten in Bildern Meistgelesen 1 Ausschüttungskönige Diese Dividenden-ETFs schütten das meiste Geld aus 2 Topseller der Maklerpools Dezember 2024 Fonds-Flaggschiff mit deutlichem Abstand an der Spitze, DWS dreimal im Ranking 3 Versicherer wieder auf Platz 1 Kununu: Die 10 Branchen mit den höchsten Gehältern 4 Morningstar Die besten globalen Aktien-ETFs für 2025 Top-News Bis 2028 HDI Deutschland plant Abbau von mehreren hundert Stellen Brand Finance Die 10 wertvollsten Versicherungsmarken der Welt 2025 254 Fonds im Crashtest Die besten globalen dynamischen Mischfonds Ausgeglichenes Investment Equal Weight ETFs: Eine Alternative zu klassischen ETFs? Vor der Bundestagswahl 2025 Milliardär spendet 1,5 Millionen Euro an die AfD 22 Fragen an Nadja Ferger „Lieblings-Song? Don’t stop me now“ nach oben