Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Jahresendrally im Fokus: Jagd auf den grünen Dezember

Headphones
Artikel hören
Börsenabenteuer 2023
Vom roten Oktober zum grünen Dezember
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Zimmermann von SJB
Sebastian Zimmermann von SJB: Unser Kolumnist ist kein Freund von hektischem Hin und Her im Wertpapierhandel. | Foto: SJB / Sven Stoll mit Canva

Du kennst noch den ursprünglichen Thriller? Russischer Kapitän Ramius will mit Atom-U-Boot „Roter Oktober“ überlaufen, Nordmeerflotte hinterher, Amis helfen Ramius, spannende Verfolgungsjagd, die Guten gewinnen. So weit, so 80er. Und in der Fortsetzung?

Der Ost-West-Konflikt ist wieder aktuell und den roten Oktober gab es kürzlich an der Börse. Immer wenn wir uns dieses Jahr in ruhigeren Gewässern wähnten, torpedierte irgendein Ereignis unsere Fahrt. Zum Jahresende haben wir nun endlich Land in Periskop-Sichtweite.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Auf der Suche nach Rendite jagen uns zwar keine Russen, zuletzt haben sie es uns aber auch nicht leichter gemacht. Doch auch hier kommt Hilfe aus den USA. Der kürzlich mit 99 Jahren verstorbene Charlie Munger, Mitgründer von Berkshire Hathaway und erster Offizier von Kapitän Warren Buffett, hinterließ neben einem Milliardenvermögen auch ein paar hilfreiche Tipps. Zugegeben, wenig Nautisches, eher Börsenweisheiten. Die Quintessenz aus seinem Repertoire an Zitaten: gute Aktien kaufen, geduldig abwarten, Kurs halten, Geld!

 

Von rotem Oktober zu grünem November

Nicht der schlechteste Tipp für dieses Jahr. Denn nach dem roten Oktober folgte bereits einer der grünsten November der vergangenen Jahre und wir fahren mit voller Kraft voraus Richtung Jahresendrally. Die Inflation geht auf Tauchstation, der Meteorologe sagt die Möglichkeit leichter Zinssenkungen voraus. Für Aktien und Anleihen also ruhigere See voraus.

Interessant auch, dass noch im Oktober von vielen geschrieben wurde, dass die Zeit für den MSCI World und damit globale Aktienanlagen vorbei sei. Wenn Sie also das nächste Mal einen Irren Iwan – so heißen die unberechenbaren Manöver im Roman – erkennen, halten Sie es doch wie der Ami-Kapitän: Stopp! Und Ruhe!

Über den Autor:

Sebastian Zimmermann ist Leiter Investment und Research der Vermögensberatung SJB FondsSkyline 1989 e.K. in Korschenbroich

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden