Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Vorwürfe der Steuerhinterziehung Carmignac zahlt 30 Millionen Euro Strafe

Von Lesedauer: 1 Minute
Gründer und Chef der französischen Fondsgesellschaft, die auch seinen Namen trägt: Edouard Carmignac.
Gründer und Chef der französischen Fondsgesellschaft, die auch seinen Namen trägt: Edouard Carmignac. | Foto: Carmignac

Das französische Fondshaus Carmignac hat sich verpflichtet, 30 Millionen Euro Strafe an den französischen Staat zu zahlen. Die Summe ist von der französischen Finanzstaatsanwaltschaft (PNF) festgelegt worden.

Carmignac war 2017 unter Verdacht geraten, Steuern hinterzogen zu haben. Einem Bericht der Tageszeitung „Le Monde“ von Anfang November zufolge ermittelte die PNF zu Geschäften des Fondshauses, die in den Jahren 2010 und 2011 getätigt worden waren. Carmignac soll demnach Geschäft nach Luxemburg verlagert haben, um von den besonders niedrigen Steuersätze des Großherzogtums zu profitieren. Auch Managementgehälter sollen  steuersparend und in Form von Dividenden über die Luxemburger Unternehmenstochter gezahlt worden sein.

Zur jetzt akzeptierten Geldbuße heißt es von Carmignac: „Die Beschwerde stützte sich auf Sachverhalte, die 2014 abgeschlossen wurden. Es handelte sich um eine technische Steuerfrage bezüglich konzerninterner Dividenden. Die Steuerverwaltung hatte die Rechtmäßigkeit der Beteiligungsfreistellung infrage gestellt.“ Die Angelegenheiten von Kunden oder Geschäftspartnern der Gesellschaft seien von den Vorgängen zu keiner Zeit berührt gewesen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion