Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in KöpfeLesedauer: 2 Minuten
Neuer DEVK-Vorstand
Neuer DEVK-Vorstand: Elmar Kaube, Nabila Abaza-Uhrberg und Olaf Nohren (von links). | Foto: DEVK / Jürgen Naber
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Vorstand der DEVK Rechtsschutz-Versicherung stellt sich neu auf. Zum 1. Dezember traten Olaf Nohren, Nabila Abaza-Uhrberg und Elmar Kaube dem Vorstand bei. Damit besteht der DEVK-Rechtsschutz-Vorstand kurzzeitig aus fünf Personen. Aber nicht lange, denn die bisherigen Vorständinnen Annette Hetzenegger und Tarja Radler werden das Unternehmen verlassen.

Radler gehe zum Jahreswechsel „auf eigenen Wunsch“, heißt es vom Unternehmen. Hetzenegger dann im April 2024.

Radler wechselt zu Roland Rechtsschutz

Radler gehört seit gut zehn Jahren dem DEVK-Vorstand an. Davor war sie fünf Jahre Abteilungsleiterin Rechtsschutz Betrieb bei der Versicherungsgesellschaft. Vor ihrem Wechsel zur DEVK war Radler bei KS/Auxilia als Marketingleiterin aktiv. Im Januar 2024 fängt sie als Versicherungschefin bei Roland Rechtsschutz an.

Hetzenegger ist seit 1998 bei der DEVK. Sie baute dort unter anderem den Bereich „Alternative Kapitalanlagen“ auf. Im Mai 2021 wechselte sie in den Vorstand der DEVK Rechtsschutz-Versicherung, wo sie unter anderem die Kapitalanlagen verantwortet.

Nohren übernimmt das operative Geschäft

Der Vorstands-Neuzugang Olaf Nohren übernimmt ab Mai 2024 die operativen Ressorts der Gesellschaft; darunter den Betrieb, Schaden sowie den Vertrieb. Der 58-Jährige ist seit über 40 Jahren für die DEVK tätig – davon rund 17 Jahre als Leiter der Hauptabteilung Vertrieb. Außerdem ist er seit 2009 Geschäftsführer von DEVK-Service. Beide Tätigkeiten legt er mit seinem Wechsel in den Vorstand nieder. Über die Nachfolge will der Versicherer noch im Laufe dieses Monats entscheiden.

Nabila Abaza-Uhrberg leitet seit Januar 2020 die Konzernrechtsabteilung und ist Compliance-Chefin der DEVK Versicherungen. Ihre bisherigen Aufgaben übt die 56-Jährige weiterhin neben ihrer Vorstandstätigkeit aus.

Abaza-Uhrberg übernimmt das Rechtliche, Kaube die Kapitalanlage

Abaza-Uhrberg trat DEVK im Januar 2019 bei. Im neuen Rechtsschutz-Vorstand verantwortet sie vor allem die rechtlichen Themen der Gesellschaft. Vor ihrem Wechsel zur DEVK war die Juristin als Leiterin Recht und Compliance beim Rechtsschutzversicherer Roland aktiv.

Auch Elmar Kaube behält seine bisherige Position im DEVK-Konzern: Neben der Vorstandstätigkeit bleibt er Leiter der Hauptabteilung Unternehmensplanung und -controlling sowie Risikomanagement. Der 58-Jährige hat diese Position seit rund 20 Jahren inne. Im Rechtsschutz-Vorstand wird sich Kaube künftig um die Finanzen kümmern – dazu gehören Rechnungswesen, Controlling und Risikomanagement.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion