Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Wachtendorf-Kolumne Cash – die neue Königsklasse?

Egon Wachtendorf, Chefredakteur DER FONDS

Egon Wachtendorf, Chefredakteur DER FONDS

Egon Wachtendorf // 16.03.2016 //  PDF

Sparen schadet der Vermögensbildung, Liquidität ist Massenware und die Aktienmärkte bleiben nervös. Ein Umfeld, das Anleger nicht erst seit dem jüngsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank vorfinden. DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf empfiehlt, das Beste daraus zu machen. 

Mehr zum Thema
Wachtendorf-Kolumne
Last orders, please – wenn ein Fonds-Klassiker zu groß wird
Wachtendorf-Kolumne
Dämliches Deutschland? Armes Deutschland …
Mehr zum Thema
Topnews
Wachtendorf-Kolumne
Last orders, please – wenn ein Fonds-Klassiker zu groß wird
Wachtendorf-Kolumne
Dämliches Deutschland? Armes Deutschland …

Die Belohnung für den Sparsamen ist abgeschafft, lamentiert Gabor Steingart im ersten Morning Briefing nach der von ihm als „Sensation“ empfundenen Entscheidung der Europäischen Zentralbank, den Leitzins auf null zu setzen. Wenn Ludwig Erhard könnte, so der „Handelsblatt“-Herausgeber weiter, würde er sich an diesem Morgen nicht im Grab umdrehen, sondern „das Erdreich mit unbekanntem Ziel verlassen“.

Symbolik in allen Ehren, aber ob der Leitzins nun bei null liegt oder wie zuvor bei 0,05 Prozent, spielt faktisch keine Rolle. Der von Steingart beklagte „Aufstieg der Prasser und Geldverschwender zu Ikonen der Neuzeit“ hat nicht erst am 10. März 2016 begonnen. Er findet seit Jahren statt. Und, daran hat EZB-Chef Mario Draghi in seiner Erklärung zum jüngsten Zinsentscheid abermals keinen Zweifel gelassen: Die mit diesem Aufstieg verbundene Enteignung der Sparer wird auch noch über Jahre weitergehen.

Die Reaktion darauf ist ebenfalls schon längere Zeit zu beobachten. Sie fällt allerdings gespalten aus und reicht von völliger Teilnahmslosigkeit über Resignation bis hin zur Flucht – entweder in Sachwerte wie Immobilien, Aktien und Gold oder in den Konsum. Die Schar der Teilnahmslosen dürfte in den kommenden Monaten noch etwas kleiner, die der Flüchtigen noch etwas größer werden. Doch trifft jemand, der sich auf der Flucht und damit in einer akuten Stresssituation befindet, immer die richtigen Entscheidungen? Vermutlich nicht.

Was das für die Aktienmärkte bedeutet, lässt sich unschwer erahnen – sie haben es gerade am vergangenen Donnerstag wieder exemplarisch vorgeführt. Der Druck, in Aktien anzulegen, steigt; die Furcht, eines Tages von den Zentralbanken keine Rückendeckung mehr zu erhalten, ebenfalls. Die Folge ist ein wildes Auf und Ab, bei dem zwei Dinge auf der Strecke zu bleiben drohen: Qualität und Augenmaß.

Wer aus einer solchen Situation Kapital schlagen will, braucht vor allem – Kapital. Mag die Massenware Liquidität momentan auch nichts als Verdruss bereiten und in Form von Negativzinsen sogar Geld kosten: Sie zu besitzen, wenn es darauf ankommt, ist ein entscheidender Vorteil. Gezielt nach Fonds zu suchen, deren Manager das genauso sehen und in Kursschwächen – und nur dann – Qualitätsaktien zum Discountpreis kaufen, dürfte sich folglich lohnen. Schade nur, dass es nach wie vor so wenige davon gibt.

Verpassen Sie keinen Beitrag aus unserem wöchentlichen Online-Magazin DER FONDS und melden Sie sich hier kostenlos per E-Mail an.

  1. Themen
  2. Wachtendorf-Kommentar
  3. Sparen & Portfolio
  4. Rendite in der Niedrigzinsphase
  5. Kommentare der Redaktion
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.