Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Waldinvestments in Brasilien sind auf dem Vormarsch

Aktualisiert am Lesedauer: 4 Minuten
Seite 2 / 2

Neben dem Umweltaspekt sorgt das Public Forest Law für eine Verbesserung der sozio-ökonomischen Verhältnisse des Landes, indem es Lizenzkäufer zur Beschäftigung einheimischer Arbeitskräfte verpflichtet. Dies dient als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und spart gleichzeitig Kosten.

Internationale Großinvestoren haben sich bereits für Lizenzen beworben. So etwa auch die Amata S. A. Seit Bestehen liegen ihre Kernkompetenzen auf der Kultivierung zertifizierter Regenwald-Gebiete. Grundlage der Bewirtschaftungen ist das erste Waldzertifizierungssystem vom Forest Stewardship Council (FSC). 148.000 Hektar des durch Public Forest Law geschützten Waldes werden bereits durch das Amata Projekt nach diesem Konzept erfolgreich verwaltet.

People, Planet, Profit Neben der nachhaltigen Bewirtschaftung von Naturwäldern sorgt Amata auch für die Wiederaufforstung gerodeter Brachflächen. Amata ist eines der führenden Forstunternehmen Brasiliens, das sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Mischwälder beschäftigt.

Stets wird der Regenwald als ganzheitliches Kontinuum betrachtet, welches durch die drei Ps beschrieben wird: „People, Planet, Profit“ – „Menschen, Erde und Gewinn“. Durch die Kombination ökonomischer, ökologischer und sozialer Interessen ist ein nachhaltiges, profitables Gesamtprojekt entstanden.

Wirtschaftsexperten zufolge ist von Brasilien in den kommenden Jahren ein noch steilerer Aufstieg zu erwarten. Gefestigte politische sowie besonders gute klimatische Bedingungen dienen als Nährboden vor allem für ein weiteres Wachstum der heute schon florierenden Waldinvestments.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden