Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Auch Essen wird teurer Warum die Inflation nicht so schnell wieder weggeht

Von in AnalysenLesedauer: 4 Minuten
Seite 3 / 3

Zwar wird sich das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr aufgrund nachlassender Nachholeffekte voraussichtlich etwas abflachen. Doch es wird sich wohl weiter auf einem eher höheren Niveau bewegen.

Dazu kommen noch klimatische Belastungen. Im vergangenen Jahr waren vielerorts die Wetterbedingungen für die Landwirtschaft belastend. Und jetzt sagen Meteorologen einen weitaus kälteren Winter als in normalen Zeiten voraus. Das unterstützt wiederum die Preise für die Energierohstoffe und könnte in verschiedenen Regionen der Welt die Ernten beeinträchtigen.

Vor diesem Hintergrund ist es durchaus denkbar, dass hohe Inflationsraten die Finanzmärkte noch das ganze nächste Jahr beschäftigen werden. Wenn sich zeigt, dass der Preisdruck nicht zeitnah nachlässt, dürften Fed, EZB und Co. unter Druck geraten. Dann könnten neben dem Tapering auch Zinserhöhungen ein Thema werden – in den USA sicherlich früher als in Europa.

Über den Autor:
Norbert Hagen ist Sprecher des Vorstands der ICM Investmentbank. Das Institut wurde
1999 als Buyout der Hypo-Vereinsbank-Gruppe gegründet und verwaltet rund 500 Millionen Euro an Kundengeld.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion