Viren, Wirtschaft, Weltkonzerne Was Fondsmanager für 2022 erwarten
Marc Proftilich, Profitlich Schmidlin
„Schwellenländer haben sich zuletzt deutlich schlechter entwickelt als die entwickelten Märkte – damit gehen Chancen einher. In China wird im Oktober 2022 auf dem 20. Parteitag der Kommunistischen Partei die strategische Ausrichtung und das Personal für die nächsten fünf Jahre bestimmt. Vor diesem Hintergrund sind auch die zuletzt tiefgreifenden regulatorischen Eingriffe bei den Technologiekonzernen in China zu sehen. Daher werden die Unsicherheiten in China bis Oktober 2022 hoch bleiben.
Aber andere Emerging Markets, wie etwa Mexiko und Lateinamerika insgesamt bieten aus unserer Sicht zum Teil attraktive Chancen. Wir halten mit Femsa eine Beteiligungsgesellschaft aus Mexiko, die kleine Supermärkte und Gemischtwarenläden betreibt, eine große Beteiligung an Heineken hält und über eine große Fintech-Optionalität verfügt. Das Unternehmen hat die Covid-Krise genutzt, um aus unserer Sicht wertschaffende Übernahmen zu tätigen.“