In der Grafik Was sich 2022 finanziell ändert
Im neuen Jahr ändern sich einige finanzielle Grundbedingungen für Arbeitnehmer. So wird der Steuerfreibetrag auf 9.984 Euro angehoben. 2021 sind es dagegen noch 9.744 Euro, die alleinstehende Arbeitnehmer als Einkommen steuerfrei vereinnahmen dürfen. Ebenso können sich Auszubildende über eine höhere Ausbildungsvergütung freuen.
Beim Mindestlohn ist vorerst eine moderate Anhebung um 22 Cent auf 9,82 Euro pro Stunde fixiert. Die frisch angetretene Ampelkoalition will den Mindestverdienst perspektivisch allerdings sehr viel deutlicher erhöhen: Nach Willen von SPD, FDP und Grünen soll es bereits im kommenden Jahr 12 Euro pro Stunde geben. Formal beschlossen ist das allerdings noch nicht.
