Wasser marsch: Sarasin-Fonds zugelassen
Die Basler Privatbank Sarasin hat die deutsche Vertriebszulassung für ihren Wasser-Fonds erhalten: Der Sustainable Water Fund (WKN: A0M90M) investiert weltweit in Unternehmen, die zu einem nachhaltigen Umgang mit Wasser beitragen. Dazu gehören vor allem die Wirtschaftsbereiche Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Herstellung von Chemikalien für die Wasseraufbereitung.
Fondsmanager Klaus Kämpf achtet bei der Titelauswahl vor allem auf ethische und ökologische Bewertungskriterien. Dadurch unterscheidet sich der Fonds grundlegend von anderen Wasser-Fonds. „Ich investiere beispielsweise nicht in Hersteller von Mineralwasser“, erklärt Kämpf.
Auch sind Unternehmen tabu, die mehr als fünf Prozent ihres Umsatzes mit Kernenergie oder Rüstungsgütern machen. Ein weiteres Aufnahmekriterium: Die Unternehmen müssen angemessen mit Themen umgehen, die für soziale Konflikte sorgen können. Dazu zählt insbesondere die Privatisierung der Wasserversorgung.
Der Ausgabeaufschlag beträgt 5 Prozent, die jährliche Verwaltungsgebühr 1,75 Prozent.
Fondsmanager Klaus Kämpf achtet bei der Titelauswahl vor allem auf ethische und ökologische Bewertungskriterien. Dadurch unterscheidet sich der Fonds grundlegend von anderen Wasser-Fonds. „Ich investiere beispielsweise nicht in Hersteller von Mineralwasser“, erklärt Kämpf.
Auch sind Unternehmen tabu, die mehr als fünf Prozent ihres Umsatzes mit Kernenergie oder Rüstungsgütern machen. Ein weiteres Aufnahmekriterium: Die Unternehmen müssen angemessen mit Themen umgehen, die für soziale Konflikte sorgen können. Dazu zählt insbesondere die Privatisierung der Wasserversorgung.
Der Ausgabeaufschlag beträgt 5 Prozent, die jährliche Verwaltungsgebühr 1,75 Prozent.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.