Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

"We do speak English" So reagiert Sparkasse auf peinlichen Postbank-Tweet

Lesedauer: 2 Minuten
Screenshot der Twitter-Seite von Joe Miller
Screenshot der Twitter-Seite von Joe Miller
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

“Worst service EVER”, so beschrieb der Twitter-Nutzer Joe Miller den Kundendienst der Postbank. Der Grund: Miller wartet nach eigenen Angaben wieder einmal seit mehr als zwei Wochen auf seine neue Postbank-Karte und die Pin. Wenn es so weitergehe, werden er wohl die Bank wechselt, kündigt der Kunde an. 

Die Antwort der Postbank folgte prompt. „@Joe_Miller , thanks for getting in touch with us. Please ask your question in German, so we can answer it”, schrieb das Finanzinstitut. Übersetzt: Bitte formulieren Sie Ihr Anliegen auf Deutsch, dann können wir es beantworten. 

Das kann doch nicht ihr Ernst sein, empört sich die Twitter-Gemeinde. Schließlich sollte in Zeiten der Globalisierung ein Social-Media-Beauftragter doch in der Lage sein, solch einfache Anfrage auf Englisch zu beantworten. Ein Shitstorm über die Postbank bricht los.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden