Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Wegen der Bewertungsreserven Kunde legt Verfassungsbeschwerde gegen die Allianz ein

Aktualisiert am in VersicherungenLesedauer: 1 Minute

Am Karsamstag war es soweit. Dann ging die Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) beim Bundesverfassungsgericht ein. Im betreffenden Fall war ein Kunde der Allianz der Ansicht, dass seine Beteiligung an den Bewertungsreserven des Versicherers zu niedrig ausgefallen war. Er wollte mehr Geld und Einsicht in die Berechnung der Beteiligung.

Zuletzt entschied aber der Bundesgerichtshof (BGH), dass der Kunde angemessen beteiligt worden war. Auch der Antrag auf Auskunft blieb ohne Erfolg. Deshalb haben der Kläger, sein Anwalt und die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten (BdV) beschlossen, eine Verfassungsklage einzulegen.

Durch die fehlende Pflicht zu mehr Transparenz seien „dem legalen Betrug der Versicherer weitere Tore geöffnet worden“, zitiert das Handelsblatt den BdV. Das Urteil des BGH stehe „nicht mit dem Grundgesetz in Einklang“.

Das Bundesverfassungsgericht muss jetzt prüfen, ob es die Beschwerde überhaupt zur Entscheidung annimmt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden