Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in FinanzboulevardLesedauer: 1 Minute

Nur 0,3 Prozent Inflation frisst Draghis Gehaltsplus

EZB-Chef Mario Draghi hatte 2017 weniger Gehaltsplus als 2016. Der Börsenzeitung zufolge steigt Draghis Grundgehalt 2017 laut Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank (EZB) von 389.760 Euro auf 396.900 Euro. Der Zuwachs beträgt also 1,8 Prozent.

Zuwachs geschrumpft

Real war es aber deutlich weniger. Die Inflationsrate im Euroraum lag 2017 im Jahresdurchschnitt bei 1,5 Prozent. Dadurch schrumpft das Plus um 0,3 Prozent.

2016 hatte Draghi bei einem nominellen Plus von gut einem Prozent real 0,8 Prozent mehr erhalten, da die Teuerung nur bei 0,2 Prozent lag. Neben dem Gehalt soll Draghi auch eine Aufwandsentschädigung erhalten.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Die wilde Fahrt des BitcoinHimmel, Hölle und wieder zurück
Abgeltung, Unternehmen, FinanztransaktionenWas sich laut Koalitionsvertrag bei Steuern ändert
Foto: Warum europäische Aktien aktuell „erste Wahl“ sind
Aktien-InvestmentsWarum europäische Aktien aktuell „erste Wahl“ sind