Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Wegen IWF-Frühjahrstagung Griechenland-Gespräche unterbrochen

Lesedauer: 2 Minuten
Die Verhandlungspartner hätten sich zu einer Pause entschlossen, um in die amerikanische Hauptstadt zu reisen, teilte der griechische Finanzminister Euclid Tsakalotos am Dienstag per E-Mail mit. Kurz vor dem nächsten Treffen der Eurogruppe am 22. April werde man zu einer Vereinbarung auf Expertenebene kommen, schrieb der Minister.

Griechenland ist an einer baldigen Aufnahme von Gesprächen über Schuldenerleichterungen interessiert. Bei den im Lauf der vergangenen Woche in Athen geführten Verhandlungen blieben einige Frage offen. Dazu gehören die Reform der Altersrenten, Steuerfragen sowie der Umgang mit notleidenden Krediten in den Bilanzen der Banken.

„Wir sind völlig einer Meinung mit dem IWF, was die Notwendigkeit eines starken Maßnahmenpakets angeht," sagte EZB-Direktoriumsmitglied  Benoit Coeure am Dienstag. „Ziel dieser Gespräche sind der Abschluss der ersten Überprüfung der Absichtserklärung sowie ein neues Programm mit dem IWF."

Nicht jeder ist enthusiastisch

„Ungeachtet der in den letzten Tagen von mehreren Regierungsvertretern aufgegriffenen optimistischen Botschaft im Hinblick auf eine Zwischenvereinbarung vor der Abreise der Gläubiger aus Athen hat es den Anschein, als bestehe keine ausreichende Übereinstimmung zwischen den beiden Seiten," schrieb Eurobank Equities am Dienstag in einer Kundennotiz. Die strittigen Punkte seien weiterhin der Umgang mit notleidenden Krediten, die Schwelle für steuerfreie Einkommen sowie das Ausmaß der Einschnitte bei Zusatzrenten.

Das Ziel sei, „die Gespräche so bald wie möglich abzuschließen", sagte Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission, am Montag. Eine Einigung sei „in den nächsten Tagen oder Wochen" möglich. Ob das gelinge, liege an Griechenland.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden