Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Wegen Notenbankpolitik Bert Flossbach erwartet steigende Bewertungen an den Aktienmärkten

Von in MärkteLesedauer: 2 Minuten
Bert Flossbach
Bert Flossbach | Foto: Jürgen Bindrim

Den risikolosen Zins gibt es nicht mehr - und nun könnten Notenbanken den Sparern auch den Zugang zu Aktien erschweren. Das befürchtet Bert Flossbach von der Kölner Vermögensverwaltung Flossbach von Storch. Indirekt sei dies bereits durch die Käufe von Staats- und Unternehmensanleihen geschehen, schreibt der Vermögensverwalter in seinem Quartalsbericht. Denn das extrem tiefe Zinsniveau erleichtere die Finanzierung von Firmenübernahmen.

Monsanto-Übernahme wäre früher kaum bezahlbar

Als Beispiel nennt Flossbach die Monsanto-Übernahme durch Bayer - eine Großakquisition, die laut dem Experten früher schon allein aufgrund der hohen Zinsen kaum möglich gewesen wäre. Nun wolle Bayer die Aktien bar bezahlen und die Transaktion fast vollständig über Anleihen finanzieren. „Die Monsanto-Aktionäre erhalten dann voraussichtlich Ende 2017 insgesamt 56 Milliarden US-Dollar und müssen diese wieder irgendwo investieren - wahrscheinlich in andere Aktien“.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion