Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Nachhaltigkeit, ESG & SRILesedauer: 1 Minute

Grüne Finanzierung Weiterer Green Bonds erblickt das Licht der Welt

Produktion von Solarzellen
Produktion von Solarzellen: Mit den Erlösen der grünen Anleihe der Helaba werden Projekte zum Ausbau von Solar- und Windenergie finanziert | Foto: IMAGO / photothek

Die Helaba hat erstmalig einen Green Bond am Kapitalmarkt platziert. Die nachhaltige Anleihe im Volumen von 500 Millionen Euro traf bei Investoren auf großes Interesse: Sie war mit einem Ordervolumen von mehr als einer Milliarde Euro zweifach überzeichnet. Mit den Emissionserlösen sollen Projekte zum Ausbau von Solar- und Windenergie finanziert werden. Die ausgewählten grünen Finanzierungen sind konform zur zukünftigen EU-Taxonomie.

„Wir wenden unsere Auswahlkriterien bei grünen Papieren nicht nur im Bestandsportfolio an, sondern integrieren diese systematisch in jedes Neugeschäft“, erklärt Petra Sandner, Chief Sustainability Officer der Helaba. Auf diese Weise wachse das nachhaltige Portfolio ganz automatisch an. Ziel sei die vollständige Transformation in allen Geschäftsprozessen.

„Im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir auch auf der Refinanzierungsseite die Helaba als ganzheitlich nachhaltige Emittentin über alle Fundinginstrumente hinweg etablieren“, erklärt Dirk Mewesen, Treasurer der Helaba. Investoren würden sich zunehmend an dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsauftritt von Emittenten orientieren. „Die hohe Nachfrage bei Investoren nach unserem Green Bond zeigt, dass wir mit unserem Ansatz auf einem guten Weg sind.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen