Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten

Check24-Infografik Welche Bausteine die Privathaftpflicht-Police aufwerten können

Frau schaut aus zerbrochenem Fenster
Frau schaut aus zerbrochenem Fenster: Die Selbstbeteiligung lohnt nicht, meinen die Check24-Experten. | Foto: Pexels / Ali Karimiboroujeni

In der Privathaftpflichtversicherung (PHV) lohnt sich eine Selbstbeteiligung nicht. Gleichzeitig sollten Versicherte über Zusätze wie den Schutz im Ehrenamt und Schlüsselverlust genauer nachdenken. Darauf weist die Vergleichsplattform Check24 mit einer aktuellen Infografik hin.

Aus Sicht des Online-Dienstleisters kosten viele zusätzliche Sicherheiten nur einen geringen Aufpreis. So zahle eine Familie mit Kind für einen Basistarif durchschnittlich 57 Euro jährlich. Tarifmerkmale wie das Absichern ehrenamtlicher Tätigkeiten, Schutz bei Schlüsselverlust oder eine Ausfalldeckung wirkten sich kaum auf den Jahresbeitrag aus.

So hoch sind Rabatte und Aufschläge in der Privathaftpflichtversicherung

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Die Haftpflicht gehört zur Grundausstattung für jeden Hund
Corona-Trend Haustiere„Die Haftpflicht gehört zur Grundausstattung für jeden Hund“
Foto: Die wichtigsten Sachversicherungen für Eigenheimbesitzer
Wohngebäude, Haftpflicht, HausratDie wichtigsten Sachversicherungen für Eigenheimbesitzer
Foto: Gute Haftpflicht wichtige Ergänzung zur Gebäudeversicherung
Zielgruppe Haus- und GrundstückseigentümerGute Haftpflicht wichtige Ergänzung zur Gebäudeversicherung