Branchenumfrage Welche Versicherungen profitieren 2021?

Markus Drews,
Hauptbevollmächtigter
deutsche Niederlassung Canada Life:
„Neben der Absicherung der eigenen Arbeitskraft sehe ich für die renditeorientierte Altersvorsorge sehr gute Perspektiven. 2020 hat einmal mehr gezeigt: Die Klassik hat längst ausgedient und sogar die Beitragsgarantien wackeln. Zudem hat unsere aktuelle Umfrage zusammen mit Yougov gezeigt, dass die Menschen in Deutschland die Volatilität der Börsenmärkte nicht mehr fürchten, sondern zuversichtlich sind, dass gefallene Kurse nach Krisen wieder steigen werden. Viele haben die Tiefstände sogar aktiv genutzt, um in ihre Altersvorsorge zu investieren.“
Die Aussichten auf einen Impfstoff gegen das Corona-Virus lassen viele Menschen auf ein wieder unbeschwertes Leben hoffen. Doch auch nach einem Ende der Pandemie dürften viele Menschen ihre Gewohnheiten der „neuen Normalität“ beibehalten und sich das Kundenverhalten nachhaltig verändern.
So hat sich die Digitalisierung auch im Versicherungsvertrieb bereits deutlich beschleunigt. Denn die Verbraucher setzen immer öfter einen Service voraus, wie sie ihn von Amazon und Co gewohnt sind. Dennoch sind Versicherungen immer noch Vertrauenssache, weshalb persönliche Berater gesucht werden.
Zu den weiteren Zukunftsaussichten des Versicherungsvertriebs haben wir für eine aktuelle Umfrage Branchenvertreter interviewt. Den ersten Teil mit ausgewählten Antworten zu wichtigen Produkttrends 2021 lesen Sie in der Bilderstrecke oben (Reihenfolge: alphabetisch nach Firmennamen).
Weitere Branchenumfragen:
Wie Versicherer den digitalen Vertrieb fördern
Lehren des Lockdowns für Lebensversicherer
Lehren des Lockdowns für Krankenversicherer
Lehren des Lockdowns für Sachversicherer