Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Blackstone, Vanguard und Wellington starten Allianz

Von in Alternative InvestmentsLesedauer: 2 Minuten
Blackstone kooperiert mit Wellington Management und Vanguard
Blackstone kooperiert mit Wellington Management und Vanguard. | Foto: Imago Images / glasshouseimages

Blackstone, Wellington Management und Vanguard haben eine strategische Partnerschaft für den US-Markt angekündigt, um gemeinsam Anlagelösungen zu entwickeln, die öffentliche und private Märkte kombinieren. Die drei Vermögensverwalter wollen amerikanischen Anlegern Zugang zu Multi-Asset-Portfolios ermöglichen, die bisher vorwiegend institutionellen Investoren vorbehalten waren.

„Wir glauben, dass die einzigartige Kombination unserer Investmentexpertise und unserer angesehenen Marken es uns ermöglichen wird, Anlegern einen umfassenden Zugang zu verschiedenen Anlageklassen in leicht zugänglichen Anlagelösungen zu bieten“, sagte Jean M. Hynes, Chef von Wellington Management, in der gemeinsamen Mitteilung der drei Unternehmen.

Private Markets werden relevanter

Mit dieser Kooperation adressieren die Unternehmen eine der größten Herausforderungen für Anleger: den Aufbau diversifizierter Portfolios, die auch private Vermögenswerte enthalten und höhere Renditen anstreben. Die Lösungen sollen Finanzberatern helfen, die Einkommens- und Wachstumsziele ihrer Kunden zu erreichen.

Jon Gray, Präsident von Blackstone, kommentiert: „Wir sind stolz darauf, uns mit Wellington und Vanguard, zwei der weltweit führenden Vermögensverwalter, zusammenzuschließen, um die Vorteile privater Märkte weiter auszubauen.“

Die Zusammenarbeit steht im Kontext einer breiteren Marktentwicklung, bei der traditionelle und alternative Anlageformen zunehmend integriert werden. Für Blackstone, das Ende 2024 Vermögenswerte in Höhe von 1,1 Billionen US-Dollar verwaltete, davon 260 Milliarden US-Dollar im Bereich Private Wealth, stellt die Kooperation eine weitere Expansion im Privatkundengeschäft dar.

 

Wellington Management verwaltet rund 1,3 Billionen US-Dollar für institutionelle Kunden wie Pensionskassen, Stiftungen und Versicherungen. Vanguard betreut mit 10,4 Billionen US-Dollar verwalteten Vermögens sowohl institutionelle als auch private Anleger und ist besonders für kostengünstige Indexfonds bekannt.

Details zu den geplanten Anlageprodukten sollen in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden. Nach Angaben der beteiligten Unternehmen sollen die anfänglichen Produkte über Finanzberater vertrieben werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden