DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.299,80    1.89%
Euro 50 
3.241,25    1.84%
Dow Jones 
25.883,25    1.74%
Gold ($) 
1.321,10    1.19%
EUR/USD 
1,13    0.01%
Bund Future 
166,51    -0.01%

Weltweit in der Komfortzone

Die Erde aus dem Weltraum (Foto: Getty Images)

Die Erde aus dem Weltraum (Foto: Getty Images)

Carsten Behrens // 21.10.2013 //  PDF

Aufwärts ohne Stress – das wünschen sich die meisten Investoren für ihr Vermögen. Der Gothaer Comfort Balance erreicht dieses Ziel mit strenger Risikontrolle und einer ausge wogenen Mischung in einem Multi-Asset-Portfolio 

Mehr zum Thema

Gothaer benennt Vertriebseinheit um

Gothaer will Beiträge stabil halten

Gothaer stockt bei Zahnzusatzpolicen auf

Anleger sollen sich mit ihrem Fonds wohlfühlen – so lautet der Anspruch von Carmen Daub. Der Fondsmanagerin des Gothaer Comfort Balance (WKN: DWS0RX) ist darum die Kontrolle markttypischer Risiken besonders wichtig. Ihr Mischfonds mit vermögensverwaltendem Ansatz verschafft Investoren einerseits Zugang zu nahezu allen Anlageklassen und Marktsegmenten weltweit. Andererseits werden nervenaufreibende Kursschwankungen stark begrenzt. Das Konzept geht auf: So bewertet etwa die Rating-Gesellschaft Morningstar den Gothaer Comfort Balance aktuell mit der Top-Note von fünf Sternen.

Seine Feuerprobe bestand der Fonds bereits im Jahr seiner Auflegung 2008. Während der Weltfinanzkrise gab der Fonds in der Spitze lediglich um 11 Prozent nach – denn das Portfolio wurde frühzeitig defensiv ausgerichtet.

Mehrstufiger Selektionsprozess

Chancenorientiert investieren darf der Gothaer Comfort Balance allerdings durchaus: Die Aktienquote kann zwischen 20 und 70 Prozent schwanken. Derzeit beträgt sie rund 50 Prozent.

Wo und wie Carmen Daub das Fondskapital anlegt, steuert sie schwerpunktmäßig über Zielfonds. Deren Auswahl liegt ein mehrstufiger Selektionsprozess zugrunde. Im Portfolio befinden sich neben aktiv gemanagten Zielfonds mehrere ETFs und auch währungsgesicherte Produkte. Der Grund: Da die Devisenmärkte zuletzt heftig schwankten, leistete die treffsichere Abschätzung der Wechselkurse einen wichtigen Beitrag zur Glättung von Kursschwankungen sowie zur Steigerung der Performance.



So räumt Carmen Daub gegenwärtig zum Beispiel japanischen Aktien weiterhin gute Chancen ein. Da die Regierung in Tokio jedoch gezielt den Yen schwächt, repräsentiert ein währungsgesicherter ETF den größten Teil des Japan-Engagements.

Die Rentenkomponente deckt der Gothaer Comfort Balance ebenfalls über Zielfonds, aber auch über Direktinvestments ab. Wechselkursrisiken werden hierbei im Regelfall abgesichert. Verspricht eine fremde Währung jedoch Zusatzerträge, verzichtet Carmen Daub auch einmal aufs Hedging.

Flexibel bei der Duration

Besondere Aufmerksamkeit widmet die Portfoliomanagerin derzeit den Zinsbewegungen. Einen weiteren schnellen Renditeanstieg
kann sie sich momentan zwar nicht vorstellen. Ändert sich das Umfeld jedoch, würde Daub mittels Derivaten die Duration der Depottitel weiter herunterfahren und auf diese Weise mögliche Kursrücksetzer abfedern.

Zusätzliche Möglichkeiten zur Begrenzung allgemeiner Anlagerisiken sieht Fondsmanagerin Daub beispielsweise im Erwerb von Private-Equity-Ziel fonds und Immobilien-Reits. Erstere könnten dazu beitragen, sich im Fall schwächerer Aktienmärkte defensiver aufzu stellen. Letztere eignen sich laut der Expertin insbesondere für potenzielle inflationäre Szenarien.
  1. Thema
  2. Fonds

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Monega bekommt neuen Geschäftsführer

Wilhelm Thommes ist erneut Geschäftsführer bei Monega

Wilhelm Thommes ist erneut Geschäftsführer bei Monega

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.