LinkedIn Das Investment Instagram Das Investment Facebook Das Investment Xing Das Investment Twitter Das Investment
Das Investment Logo
DI als PDF button
  • ETFS & Indexfonds
    • ETFS & Indexfonds
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
  • Topthemen
    • Denker der Wirtschaft
    • Nachhaltigkeit
    • ETFs & Indexfonds
    • Köpfe
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Die Reifeprüfung
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kolumne: Fondssteuer
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • Fonds-Analyse
    • Fonds-Suche
    • ETF-Suche
    • Fonds-Vergleich
    • Neue Fonds
    • Top 5 Performer
    • Watchlist
    • Watchlists finden
    • Musterdepot
    • Musterdepots finden
    • Laden Im App Store
    • Jetzt Bei Google Play
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Podcasts
    • Infografiken
    • Videos
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Deutschland
    • Emerging Markets
    • Europa
    • Global
    • USA
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
    • Digitalisierung
    • Finanzplanung
    • Fintechs
    • Regulierung
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Investments, auf die Sie zählen könnenPIMCO

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Strategien für nachhaltige ErträgeAegon Asset Management

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management
  • Services
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
    • Finanz-Charts
    • Globale Märkte
    • Krypto-Kurse (in Echtzeit)
    • Währungen (in Echtzeit)
Suche
TopThemen
Emerging Markets Köpfe Multi-Asset Megatrends Recht & Steuern Gold
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Die Reifeprüfung ETF-Wetten Fonds-Ranking Fondsporträts Große Fondsstatistik Kolumne: Fondssteuer Kommentare der Redaktion Topseller
Fonds-Analyse
Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Bildergalerien Podcasts Infografiken Videos
Märkte
Märkte Asien Deutschland Emerging Markets Europa Global USA
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall Digitalisierung Finanzplanung Fintechs Regulierung
Versicherungen
ETFS & Indexfonds
ETFS & Indexfonds ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Verantwortung für die ZukunftCandriam Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Strategien für nachhaltige ErträgeAegon Asset Management MegatrendsPictet Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Investments, auf die Sie zählen könnenPIMCO
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
Themenpark Versicherungen
Themenpark Versicherungen Logo
Konzepte & Produkte
bAV
Service
Mediathek
Gut zu Wissen
Partner
Konzepte & ProdukteVertrieb & DigitalFamilie & PlanungKörper & LebenBetriebliche FürsorgeNachhaltigkeitSpezial-Konzepte
ServiceKöpfePuls der BrancheMaklerrechtDer BeraterTermine & Events
VideosPodcastsBildergalerienInfografiken
AltersvorsorgeBiometrieUrteile
AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. ANZEIGENFondsKonzept AG
Jetzt Newsletter abonnieren
Christian Hilmes (Redakteur)10.02.2021in Berufsbild Berater

Kfz-Versicherungen Wem gehören die Daten einer Telematik-Police?

Als eine Art fahrendes Smartphone auf der Datenautobahn beschreiben Visionäre das Auto der Zukunft. Bereits heute arbeiten auch deutsche Versicherer an passenden Policen für die neue Generation der Fahrzeuge. Über die rechtlichen Fragen hierzu diskutieren Experten aus den Praxis und Wissenschaft.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen

Daten von Autofahrern bilden die Grundlage für die unterschiedlichsten Mobilitäts- sowie Serviceangebote und damit Geschäftsmodelle der Zukunft – entsprechend umkämpft ist aktuell der Wettlauf um den Datenschatz der Autofahrer. Doch damit die gesamte Vielfalt an Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, die auf Basis der Daten von Autofahrern denkbar sind, auch allen interessierten Verbrauchern nutzbar gemacht werden kann, müsste dieser Datenschatz in einem fairen Wettbewerb möglichst vielen Marktteilnehmern zugänglich sein. Das verdeutlichten die Experten beim aktuellen Diskurs des Goslar Instituts, der Studiengesellschaft für verbrauchergerechtes Versichern. In diesem Jahr musste der Goslar Diskurs aufgrund der Corona-Pandemie als virtuelle Veranstaltung stattfinden.

Bislang jedoch beharren die Automobilhersteller, deren Produkte diese Daten generieren, auf der Hoheit darüber – obwohl es sich ja eigentlich um persönliche Informationen der Autofahrer handelt, die sowohl über die Nutzung ihrer Daten entscheiden können sollten wie auch über den Gegenwert dafür. So wie sie ihn beispielsweise bei der Kfz-Police erhalten, welche etwa die Huk-Coburg anbietet. Bei diesem Produkt, das immer mehr Zuspruch bei den Kunden findet, werden Autofahrer für eine vorsichtige, defensive und umweltfreundliche Fahrweise mit Tarifrabatten belohnt. Daher kann die Huk-Coburg inzwischen schon mehr als 400.000 Telematik-Kunden vorweisen, von denen bereits mehr als 4 Milliarden gefahrene Kilometer registriert wurden, wie Vorstandsmitglied Jörg Rheinländer berichtete.

Freier und fairer Wettbewerb

Für den Telematik-Tarif erhebt Deutschlands Marktführer bei den Kfz-Versicherungen Daten zur Fahrweise des Kunden mit einem gesonderten Sensor im Auto. Doch damit soll es nicht getan sein: Wie andere Mobilitätsanbieter auch, erweitere der Versicherer sein Geschäftsfeld und plane weitere günstige Mobilitätsservices, erläutert Rheinländer. Dadurch soll eine ständig wachsende Palette neuer Dienstleistungen rund um die Mobilität entstehen, die den Konsumenten zugutekommen. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass der Autofahrer Herr seiner Daten ist, damit er selbst über die ihm angenehmen Mobilitätsangebote entscheiden kann, betonte Rheinländer. Deshalb fordert die Huk-Coburg, dass der Kunde in einem freien und fairen Wettbewerbsumfeld über seine Daten bestimmen können soll.

ARTIKEL-INHALT
  • Seite 1 − Freier und fairer Wettbewerb
  • Seite 2 − Datensicherheit als hohes Gut
  • Seite 3 − Wirtschaftlich relevante Daten

Seite 1 / 3

Apple Carplay: Autos verfügen über immer mehr digitale Technik.

[TOPNEWS]  Assekurata-Rating

Die besten Telematik-Tarife für Kfz-Policen

Weitere Videos
Foto: Göker startet Comeback per Social Media Versicherungsvertrieb Göker startet Comeback per Social Media Foto: „Gas ist Übergangstechnologie zu grünem Wasserstoff“ Gothaer-Chef über Nachhaltigkeit „Gas ist Übergangstechnologie zu grünem Wasserstoff“ Foto: Didi wirbt wieder für Allianz-Pflegeversicherungen Dieter Hallervorden Didi wirbt wieder für Allianz-Pflegeversicherungen
Weitere Podcasts
Foto: Riester ist oft Mist, aber was sind die Alternativen? Podcast „She speaks Finance“ Riester ist oft Mist, aber was sind die Alternativen? Foto: Wie sich Makler auf ungewöhnliche Art Marktanteile sichern können Podcast Wie sich Makler auf ungewöhnliche Art Marktanteile sichern können Foto: Darauf müssen Versicherer bei der Digitalisierung achten Digital Insurance Podcast Darauf müssen Versicherer bei der Digitalisierung achten
Weitere Bildergalerien
Foto: Die neuen Policen der Woche Versicherungen Die neuen Policen der Woche Foto: Diese 10 Versicherer haben die treuesten Kunden Servicevalue-Umfrage Diese 10 Versicherer haben die treuesten Kunden Foto: Die neuen Policen der Woche Versicherungen Die neuen Policen der Woche
Weitere Infografiken
Foto: Cyber-Risiken verunsichern deutsche Unternehmer Internetkriminalität Cyber-Risiken verunsichern deutsche Unternehmer Foto: Deutsche blicken pessimistischer auf die Rente Private Altersvorsorge Deutsche blicken pessimistischer auf die Rente Foto: Elektroautos haben mehr Kilometer auf der Uhr Kfz-Versicherungen Elektroautos haben mehr Kilometer auf der Uhr
Neu in der Mediathek
Foto: Diese Finanz-Stars waren zu Gast auf der Finance-Forward-BühneHamburger Finanz-KonferenzDiese Finanz-Stars waren zu Gast auf der Finance-Forward-Bühne
Foto: Diese 10 Künstler haben auf Auktionen das meiste Geld eingebrachtGefragte BilderDiese 10 Künstler haben auf Auktionen das meiste Geld eingebracht
Foto: Warum die aktuelle Situation so besonders ist – und was das für Anleger bedeutetPodcast von HQ TrustWarum die aktuelle Situation so besonders ist – und was das für Anleger bedeutet
Foto: Die Stimmung ist so schlecht wie zuletzt bei der Finanzkrise 2008Investmenttalk von Eyb & Wallwitz„Die Stimmung ist so schlecht wie zuletzt bei der Finanzkrise 2008“
Foto: So verlief der NFS FrühjahrskongressIn BildernSo verlief der NFS Frühjahrskongress
Meistgeklickt
1 „Talents for Insurance“
Die beliebtesten Arbeitgeber unter den Versicherern
2 Stolls Fondsecke
Das sind die 15 besten Misch-und Strategiefonds der letzten drei Jahre
3 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten Deka-Fonds
4 Robert Halver zur Geldpolitik
„Ein schwacher Euro ist nicht der Königsweg für wirtschaftlichen Erfolg“
Topnews
Foto: Von der Renaissance der Rohstoffe weiter profitieren
Stolls Fonds der WocheVon der Renaissance der Rohstoffe weiter profitieren
Foto: Corona-Politik hat Kindern erheblichen Schaden zugefügt
Psychische Krankheiten„Corona-Politik hat Kindern erheblichen Schaden zugefügt“
Foto: Aktiver Fonds versus ETF – wer ist besser bei Tech-Aktien?
Aktiv gegen passivAktiver Fonds versus ETF – wer ist besser bei Tech-Aktien?
Foto: Die Wild-West-Ära von Kryptowährungen ist vorbei
Finanzexperte Jan ViebigDie Wild-West-Ära von Kryptowährungen ist vorbei
Foto: Das ändert sich für Vermittler zum 28. Mai
Neuerungen im WettbewerbsrechtDas ändert sich für Vermittler zum 28. Mai
ANZEIGEFoto: Warum Aktien nicht mehr alternativlos sind
Anleihen in der Asset-AllokationWarum Aktien nicht mehr alternativlos sind
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn Das Investment
  • Instagram Das Investment
  • Facebook Das Investment
  • Xing Das Investment
  • Twitter Das Investment
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com