Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen
– jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Nach Ländern aufgeschlüsseltWermietetundwerkauft
Das Deutschland ein Land der Mieter ist, ist nicht ganz neu. Nur wie hoch ist der Anteil der Mietenden wirklich? Und wo besitzen die meisten Menschen Häuser oder Wohnungen? Eine Grafik gibt Aufschluss.
Tatsächlich gibt es in Europa ein Land, in dem noch (relativ) mehr Menschen zur Miete wohnen als in Deutschland. In der Schweiz sind es 68 Prozent, in Deutschland 64 Prozent. Das zeigt eine Grafik des Statistikportals Statista, die sich auf eine Umfrage bezieht, die Statista Global Consumer Survey.
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Sie haben Post!
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.
Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.
Demnach besitzen relativ betrachtet in Russland die meisten Menschen Häuser oder Wohnungen, nämlich 87 Prozent. In China ist der Anteil der Mietenden ebenfalls recht gering. Was laut Statista daran liegt, dass Russen staatliche Wohnungen kostenlos übernehmen konnten, nachdem die Sowjetunion zusammengebrochen war. Und in China galten Immobilien lange Zeit als eine der wenigen investierbaren Anlageklassen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten
Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren
Bitte E-Mail ausfüllen
Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren
Bitte wählen Sie eine Position aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.