Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in MärkteLesedauer: 1 Minute

Werbung für Corona-Impfstoff Bafin warnt vor falschen Angaben in Wertpapierprospekten

Sitz der Bafin in Bonn.
Sitz der Bafin in Bonn. | Foto: Bafin

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt Aktienanleger vor falschen Angaben zum Corona-Virus in Wertpapierunterlagen. Unternehmen könnten vorgeben, über Medikamente gegen das Corona-Virus zu verfügen.

„Möglicherweise halten Personen, die solche Aktienbewerbungen veröffentlichen, selbst einige der beworbenen Finanzinstrumente“, warnt die Behörde. Stiegen die Kurse aufgrund solcher Werbung tatsächlich, könnten die hinter der Veröffentlichung stehenden Personen profitieren. Es sei ratsam, sich mehrere Informationsquellen über Aktien zu beschaffen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Bafin-Aufsicht für 34f-ler bedroht Vielfalt der Finanzberatung
VSAV-Vorstand„Bafin-Aufsicht für 34f-ler bedroht Vielfalt der Finanzberatung“
Foto: Das sagen Vermittler zur Aufsichtsübertragung an die Bafin
Studie von Brunotte KonzeptDas sagen Vermittler zur Aufsichtsübertragung an die Bafin
Foto: Darüber beschwerten sich Verbraucher 2019 bei der Bafin
Falschberatung, Vertragsbruch, SchneckentempoDarüber beschwerten sich Verbraucher 2019 bei der Bafin