Exklusives Branchenwissen
Ruhestandsplanung 2025 – Wie Best Ager ihr Vermögen bewahren
Zustimmen und Download starten
Ihre vertragliche Gegenleistung für den kostenlosen Erhalt des Whitepapers ist die werbliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Edelstoff Media GmbH. Die Nutzung umfasst sowohl die postalische Ansprache, als auch die Ansprache per E-Mail Adresse für Werbezwecke. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Anbieter des Whitepapers (Sauren Fonds-Service AG, Im Mediapark 8 (KölnTurm), 50670 Köln, Postfach 10 28 54, 50468 Köln, Telefon: 0800 168 88 88) zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist davon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für das unentgeltliche Bereitstellen des Whitepapers erbringen. Sie können die werbliche Nutzung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft widersprechen. Um hiervon Gebrauch zu machen, müssen Sie eine E-Mail an [email protected] senden und Ihren Widerruf zum Ausdruck bringen. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter
https://www.dasinvestment.com/datenschutz-1/

Highlights
Die neue Realität der Ruhestandsplanung: So finden Sie die richtige Strategie
Die Zahlen sind eindeutig: Der Ruhestand wandelt sich grundlegend. Statt eines abrupten Karriereendes planen viele einen flexiblen Übergang oder wollen neue Projekte starten. Diese demografische Entwicklung hat erhebliche finanzwirtschaftliche Relevanz: Bis 2036 werden rund 16 Millionen Babyboomer in den Ruhestand eintreten. Gleichzeitig befinden sich derzeit noch etwa 450 Milliarden Euro in klassischen Kapitalversicherungen – Gelder, die bei Fälligkeit neu angelegt werden müssen. Das exklusive Whitepaper, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Investmentspezialisten Sauren, gibt Ihnen einen privilegierten Einblick in die Welt der modernen Ruhestandsplanung und zeigt, wie Sie durch systematische Beratungsansätze zum gefragten Experten werden.

Häufig gestellte Fragen zur Ruhestandsplanung
Was macht die moderne Ruhestandsplanung so besonders?
Die neue Generation der Best Ager unterscheidet sich fundamental von früheren Ruheständlern. Statistisch besser gebildet, digital affiner und mit höherer Lebenserwartung, stellen diese Kunden auch andere Ansprüche an ihre finanzielle Planung. Der klassische Ruhestand mit 67 wird zur Ausnahme – gefragt sind ganzheitliche Strategien, die Sicherheit und Flexibilität verbinden.
Welche Kundenanforderungen stehen im Fokus?
Regelmäßige, planbare Einkünfte (42,7%) und maximale Flexibilität bei der Vermögensentnahme (32,7%) stehen ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Balance zwischen Sicherheit und Rendite bleibt dabei die zentrale Herausforderung. Zudem verlängert die gestiegene Lebenserwartung die Planungshorizonte – Vermögensstrategien müssen heute oft für 30 Jahre und mehr konzipiert werden.
Warum braucht es neue Anlagekonzepte?
Reine Anleihendepots reichen heute oft nicht mehr aus, um den realen Vermögenserhalt zu sichern. Moderne Ruhestandsstrategien setzen auf eine systematische Aufteilung des Vermögens in verschiedene Liquiditätstöpfe mit unterschiedlichen Anlagehorizonten. Dieser Ansatz ermöglicht eine bessere Balance zwischen Sicherheit und Rendite.
Welche praktischen Herausforderungen gibt es in der Beratung?
Fast ein Drittel der Berater nennt die realistische Einschätzung des tatsächlichen Finanzbedarfs im Alter als größte Hürde. Daneben erschweren regulatorische Anforderungen und die Komplexität der Märkte eine effiziente Beratung. Erfolgreiche Berater setzen auf einen strukturierten Review-Prozess mit regelmäßigen Gesprächen alle 6-12 Monate.
Welche Rolle spielen ausschüttungsorientierte Fonds?
Unsere Umfrage zeigt: Ausschüttende Fonds (73,4%) und Multi-Asset-Lösungen (71,6%) schneiden deutlich besser ab als klassische Rentenversicherungen (42%). Der Sauren Ruhestandsfonds beispielsweise schüttet unabhängig von der Wertentwicklung monatlich 0,3% des Anteilswerts aus – ideal für Kunden, die regelmäßige Einkünfte suchen.
Was erfahre ich im Whitepaper?
Das Whitepaper bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neue Realität der Ruhestandsplanung. Sie erhalten konkrete Beratungsstrategien, Praxisbeispiele für verschiedene Kundensituationen und exklusive Umfrageergebnisse zu den Bedürfnissen der Best Ager. Darüber hinaus wird die Rolle spezialisierter Produkte wie des Sauren Ruhestandsfonds detailliert beleuchtet.