Whofinance Die 500 Finanzberater mit den besten Kundenbewertungen
Das Bewertungsportal Whofinance möchte den unübersichtlichen Markt für Finanzberatung in Deutschland transparenter zu machen. Auf Basis der plattformeigenen Daten haben die Betreiber jetzt 500 deutsche Finanzberater herausgefiltert, die von ihren Kunden besonders gute Noten erhalten haben (die Liste präsentieren wir auf der kommenden Seite).
Auf Whofinance können Kunden ihre Erfahrungen mitteilen, die sie mit einem Finanzberater, einem Unternehmen oder auch in einer Filiale gemacht haben. Die Zulassung des Beraters spielt dabei keine Rolle. Bewertet werden kann jeweils ein Anbieter. Dazu gibt der Bewerter zunächst an, ob es im Beratungsgespräch etwa um Baufinanzierung, Altersvorsorge, oder Versicherungen ging. Danach beurteilt er die Beratungsleistung, den Service und das vermittelte Produkt.
Bewertungen werden überprüft
Die Portalbetreiber versprechen, jede einzelne Beurteilung sorgfältig zu prüfen, durch Textanalyse, Prüfung der IP-Adresse und Abgleich mit anderen Bewertungen. Im Zweifelsfall stellt Whofinance Rückfragen an den Bewerter. Etwa jede fünfte Beurteilung sortiert das Portal nach eigenen Angaben aus: Sie werden nicht veröffentlicht.
![Bild](/images/DI/nlPics/di_daily.webp)
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Aus allen Kundenurteilen zusammen stellt Whofinance regelmäßig Listen von Beratern zusammen, die besonders gute Noten erhalten haben. Maximal fünf Punkte in Form von Sternen kann ein Berater auf der Plattform erlangen.
Bei der jüngst durchgeführten Untersuchung filterte Whofinance 500 deutschlandweit tätige Berater mit besonders vielen positiven Bewertungen heraus. Um in die Bestenauswahl zu gelangen, sollten pro Berater mindestens 20 Kundenbewertungen vorliegen. Mindestens eine sollte aus dem vergangenen halben Jahr stammen. Die hier aufgeführten Berater haben durchschnittlich rund 77 Beurteilungen erhalten. Die Liste von Whofinance ist aufsteigend nach Postleitzahlen sortiert.