DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac
ETFs & Indexfonds
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management MegatrendsPictet Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Verantwortung für die ZukunftCandriam Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
ETFs & Indexfonds
ETFs & Indexfonds Logo
Märkte & Produkte
Fonds-Analyse
Bildergalerien
Experten
Analysen
Gespräche
Meinungen
Fonds-SucheETF-SucheFonds-VergleichNeue FondsTop 5 PerformerWatchlist
Jetzt Newsletter abonnieren
Iris Bülow (Redakteurin)18.03.2021in Infografiken
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

Anteil stark gestiegen Wie China im MSCI Emerging Markets an Raum gewinnt

Wer in den MSCI Emerging Markets investiert, holt sich mittlerweile zu 40 Prozent chinesische Aktien ins Portfolio. Wie sich die China-Gewichtung in dem Index verändert hat – und wie es weitergehen könnte.

Das Gewicht chinesischer Aktien am globalen Schwellenland-Index MSCI Emerging Markets wächst, und das in einem atemberaubenden Tempo. Der Index bildet die Wertentwicklung von rund 1.400 Aktienwerten aus 27 globalen Schwellenmärkten ab. 2014 war China dort zu etwa 18 Prozent vertreten. Mittlerweile ist sein Gewicht auf rund 40 Prozent angeschwollen. Der Anteil dürfte weiter zunehmen. Fondsmanager Dominic Bokor-Ingram aus dem Fondshaus Fiera Capital hat sich die Gewichtung einzelner Länder in dem Index angesehen.  

In jüngerer Zeit gab es einen besonders prominenten Anlass, zu dem der Anteil chinesischer Titel im Index zulegte: Der Index-Anbieter MSCI nimmt seit 2018 auch chinesische A-Aktien auf. A-Aktien sind chinesische Inlandsaktien, die an den Börsen von Shanghai und Shenzhen gelistet sind und auf die Landeswährung Renminbi lauten.

Die A-Aktien traten 2018 an die Seite der im Index schon enthaltenen H-Aktien, also der im ehemals britisch verwalteten Hongkong gelisteten Titel. Für ausländische Investoren waren A-Aktien lange Zeit nicht investierbar, erst 2014 öffnete sich dieser Markt schrittweise. Der Zugang zu dem lange unerschlossenen inländischen Aktien-Universum brachte auch MSCI dazu, diese Aktienart in seine Indizes einzubeziehen.

So entwickelte sich der China-Anteil im MSCI EM

Grafik: Fiera Capital

Nach der Initialzündung 2018 stieg der Anteil der A-Aktien im MSCI EM im Folgejahr noch einmal an: von 5 Prozent auf 20 Prozent. Das begünstigt Wechselwirkungen:

Das steigenden China-Gewicht im MSCI EM führe dazu, dass der Index zunehmend im Takt mit dem chinesischen Aktienmarkt schwingt, beobachtet Bokor-Ingram. Die Korrelation sei von 0,65 im Jahr 2003 auf 0,9 Ende Februar 2021 gestiegen. Der Index hänge damit deutlich an der Entwicklung des chinesischen Marktes.

Der China-Anteil im MSCI EM dürfte über kurz oder lang noch weiter steigen, stellt Bokor-Ingram in Aussicht. Denn bislang hat MSCI den gigantischen A-Aktien-Markt nur unvollständig erfasst. Die Titel sind sogar erst zu 20 Prozent im Index enthalten – bezogen auf das Marktkapitalisierungsgewicht aller A-Aktien, die sich im Streubesitz befinden. Würde MSCI dieses Missverhältnis zukünftig ausgleichen, würde Chinas Gewicht im MSCI EM auf bis zu 49,9 Prozent klettern.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Zum Themenpark ETFs & Indexfonds Themenpark Link
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. ETFs & Indexfonds
  5. Infografiken
  6. Asset Allocation
  7. China
Neu in der Mediathek
Foto: Beiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurerNeue TypklassenBeiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurer
Foto: In diesen 16 Städten herrscht die größte BlasengefahrInternationaler WohnungsmarktIn diesen 16 Städten herrscht die größte Blasengefahr
Foto: Das war der 29. private banking kongress in HamburgRückblick in BildernDas war der 29. private banking kongress in Hamburg
Foto: Die 10 besten AsienfondsTop-Rendite trotz China-SchwächeDie 10 besten Asienfonds
Foto: In welchen Ländern eine längere Laufzeit noch höhere Zinsen bringtAnalyse von HQ TrustIn welchen Ländern eine längere Laufzeit noch höhere Zinsen bringt
Meistgeklickt
1 Europaweiter Vergleich
Versicherungskonzerne im Ranking: Die 15 größten Branchenriesen in Zahlen
2 Goodbye Deutschland
In diesen Ländern verbringen die meisten Deutschen ihren Ruhestand
3 Top-Rendite trotz China-Schwäche
Die 10 besten Asienfonds
4 Arbeitskreis Beratungsprozesse
So gestalten Makler ihre Korrespondenz rechtssicher
Topnews
Foto: Bafin want: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
Paukenschlag für LebensversichererBafin want: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
Foto: Etoro stoppt Verkauf von direkten Kryptowährungen in Deutschland
Riskante CFD-ProdukteEtoro stoppt Verkauf von direkten Kryptowährungen in Deutschland
Foto: Grundfähigkeits-Versicherungen: Vorsicht, Haftungsfalle
Gut, aber teuerGrundfähigkeits-Versicherungen: Vorsicht, Haftungsfalle
Foto: Wie ein Portfoliomanager Patente nutzt, um Investments zu finden
Ariad Asset MananementWie ein Portfoliomanager Patente nutzt, um Investments zu finden
Foto: CFP als Garantie für Qualität und Kompetenz
Finanzplaner Mirko LaumannCFP als Garantie für Qualität und Kompetenz
Foto: Investmentbesteuerung: Vorabpauschale wird wieder wichtig
Steuer-Experte Andreas BeysInvestmentbesteuerung: Vorabpauschale wird wieder wichtig
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken