Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Aktien-Auswahl: So geht Flossbach von Storch vor (Analyse)

Von in Asset ManagerLesedauer: 5 Minuten
Flossbach von Storch erläutert die Hintergründe zu seinem Qualitätsrating
Flossbach von Storch erläutert die Hintergründe zu seinem Qualitätsrating | Foto: imago Images / Michael Gstettenbauer

Die Firma Flossbach von Storch zählt zu den profiliertesten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum. Gegründet 1998 von Bert Flossbach und Kurt von Storch, managt das Unternehmen heute über 80 Milliarden Euro vor allem für vermögende Privatanleger und Stiftungen. Das Geheimrezept: ein disziplinierter Investmentansatz, bei dem die Selektion qualitativ hochwertiger Aktien im Mittelpunkt steht.

„Um die Chancen und Risiken eines Investments möglichst realistisch einschätzen zu können, muss man ein plausibles Qualitätsurteil über das Unternehmen treffen“, erklärt Flossbach in seinem Kapitalmarktbericht aus dem Januar 2024. „Die Qualität hat zwei Dimensionen: zum einen diefundamentale Basis und zum anderen die Wachstumsperspektive. Davon hängt ab, ob die Aktie überhaupt als Investment in Betracht kommt, und wenn ja, welchen Preis man dafür zu zahlen bereit ist.“

So werden die Noten von A bis F verteilt 

Bei der Aktienauswahl durchlaufen die Experten von Flossbach einen mehrstufigen Prozess. Zunächst filtern sie mittels fundamentaler Daten vielversprechende Unternehmen heraus und bewerten Kriterien wie Umsatzentwicklung, Profitabilität, Bilanzqualität und Management. Die Firmen erhalten bei der Analyse der fundamentalen Basis ein internes Qualitätsrating von A bis F.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden