Ein halbes Private-Banking-Team verlässt Ende Juni die Berenberg Bank. Bei den vier Abgängen handelt es sich um die Senior-Kundenbetreuer André Enders, Florian Schirmer, Martin Schulz und Klaus-Erik Treiber, wie das private banking magazin aus dem Bankenumfeld erfahren hat. Sie gehörten einem der vier Hamburger Private-Banking-Teams der Berenberg Bank an und sollen künftig für Merck Finck & Co. tätig werden.
Bei Berenberg arbeiten am Hamburger Standort bisher 40 Mitarbeiter im Private Banking. Die Zahl wird nicht wesentlich sinken, denn das Hamburger Traditionshaus soll auch neue Kundenbetreuer eingestellt haben. Ein Zugang in Norddeutschland soll jüngst von der UBS gewechselt sein, ein weiterer Senior-Berater von Goldman Sachs im Sommer folgen.
Das würde zur aktuellen Wachstumsstrategie passen: „Die Berenberg Bank will ihr Private Banking weiter ausbauen und stellt insbesondere Senior-Berater ein, die zu unserem Haus passen“, erklärte Peter Raskin, Leiter Private Banking, kürzlich im Gespräch mit dem private banking magazin.
Wie zerronnen, so gewonnen
Berenberg Bank verliert halbes Team im Private Banking
Auch interessant
Vermittler trotzen Corona-KriseGewinn um knapp 5.000 Euro gestiegen Investmenttalk von Eyb & Wallwitz„Die Füße stillhalten, auch wenn das Portfolio rot glüht“ Ein Lied zu WeihnachtenLBBW-Mitarbeiter singen „Heal the World“ Rheinische Portfolio ManagementDiese 10 ETFs stehen aktuell in der Bestenauswahl
Meistgelesen
Topnews
V-Bank-Vorstand im Interview„Diese Botschaft möchte ich aggressiv aussenden“ Einmalanlage und SparplanDiese Gewinne haben Anleger mit Dax-Investments erzielt DISQ-Studie zur AltersvorsorgeKein Versicherer bietet guten Kundenservice Schwellenländer in der PandemieAsiens Wirtschaft wieder auf dem Höhenflug Bantleon-Volkswirt Jörg AngeléNeustart für die Wirtschaft Robert Halver über Deutschlands WegZurück in die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft