Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Wir halten derzeit 74 Prozent Aktien“ Uwe Rathausky: So reagiert Acatis Gané Value Event auf den Brexit

Lesedauer: 2 Minuten
Uwe Rathausky managt zusammen mit Henrik Muhle den Mischfonds Acatis Gané Value Event UI
Uwe Rathausky managt zusammen mit Henrik Muhle den Mischfonds Acatis Gané Value Event UI

DAS INVESTMENT.com: Europa und Deutschland sind enttäuscht und entsetzt über die Brexit-Entscheidung. Können Sie dem Votum irgendetwas Positives abgewinnen? Könnte der Brexit zum Beispiel das starke Signal sein, dass es brauchte, damit sich Europa neu aufstellt und stärker zusammenwächst? 

Uwe Rathausky: Theoretisch ja. Dazu müssten aber die strittigen Fragen wie Integration in die Sozialsysteme, Armutsmigration, Grenzsicherung, Haftungsunion und Regulierung, mit denen die Gegner der EU bei Wahlen und Umfragen punkten, so beantwortet werden, dass sich breite Mehrheiten darin wiederfinden.

Welche Nachrichten im Zusammenhang mit dem Brexit könnten uns in den kommenden Tagen und Wochen erreichen, die für weitere heftige Kursrückgänge sorgen würden? Oder anders: Welche Folgen des Brexits hat die Mehrheit der Marktteilnehmer vielleicht übersehen?

Rathausky: Der Markt hat auf den Schock reagiert und erste negative wirtschaftliche Folgen eingepreist. Sollte es tatsächlich zu einem Brexit kommen, hängt die Schadenshöhe davon ab, wie der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen geregelt wird. Angesichts der expansiven Politik der Notenbanken rechnen wir im aktuellen Nullzinsumfeld derzeit aber nicht mit weiteren Verwerfungen. 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden