Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Chart-Widget Marktdaten Widget Kryptowährungs Widget Devisen Cross Rates Widget
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Chart-Widget Marktdaten Widget Kryptowährungs Widget Devisen Cross Rates Widget
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
    • Finanz Chart Widget
    • Marktdaten Widget
    • Kryptowährungs Widget
    • Devisen Cross Rates Widget

„Wir kommen in eine neue Biedermeier-Zeit“

Christian Hilmes // 15.10.2008 //  PDF

Nach dem Börsencrash der vergangenen Monate feiern die internationalen Aktienmärkte seit Wochenbeginn ein furioses Comeback. Ob dies eine echte Trendwende oder nur ein kurzes Durchatmen ist, bleibt offen. Welche Auswirkungen diese Achterbahnfahrt auf die Stimmung der Privatanleger hat, fragte DAS INVESTMWENT.com Franz Gschiegl, Geschäftsführer der Wiener Fondsgesellschaft Erste-Sparinvest (Espa).  

Nach dem Börsencrash der vergangenen Monate feiern die internationalen Aktienmärkte seit Wochenbeginn ein furioses Comeback. Ob dies eine echte Trendwende oder nur ein kurzes Durchatmen ist, bleibt offen. Welche Auswirkungen diese Achterbahnfahrt auf die Stimmung der Privatanleger hat, fragte DAS INVESTMWENT.com Franz Gschiegl, Geschäftsführer der Wiener Fondsgesellschaft Erste-Sparinvest (Espa).

DAS INVESTMENT.com: Wie dürften Anleger Ihrer Meinung nach auf die aktuelle Krise reagieren?

Franz Gschiegl: Ich denke, wir kommen in eine neue Biedermeier-Zeit. In den vergangenen Jahren zählte vor allem das schnelle Geld. Doch die Gierphase ist jetzt erst einmal vorbei. Stattdessen wird der Wunsch nach Sicherheit wichtiger. Als Folge erwarte ich eine Renaissance von klaren, einfachen Produkten. Denn die Anleger wollen Transparenz. Verpackte Rendite-Produkte mit unklaren Bestandteilen dürften daher an Bedeutung verlieren. Das Thema Strukturierung ist weg vom Markt.

DAS INVESTMENT.com: Welches Thema dürfte Ihrer Meinung nach an diese Stelle treten?

Gschiegl: Die aktuelle Entwicklung dürfte vor allem ethisch orientierte Investments fördern. Denn die Anleger legen wieder Wert auf nachhaltige und langfristig orientierte Unternehmensführung. Wir wollen daher unser Angebot im Bereich Social Responsible Investments (SRI) ausdehnen. Außerdem planen wir im kommenden Jahr eine Marketing-Offensive für unsere bestehenden Nachhaltigkeits-Produkte. Dazu zählt unter anderem unser Fonds WWF Stock Umwelt, der mit vergleichsweise strengen Ausschlusskriterien gemanagt wird.

DAS INVESTMENT.com: Wird es von der Erste-Sparinvest neben diesen Aktienfonds auch Produkte für andere Anlageklassen geben?

Gschiegl: Ja, wir wollen insbesondere bei Absolute-Return-Fonds mit gemischten Portfolios wachsen. Denn die Anleger haben das Vertrauen in Aktien als langfristige Anlage verloren. Selbst auf Zehn-Jahressicht liegen die Aktienmärkte nach der jüngsten Krise im Minus.

DAS INVESTMENT.com: Ein Portfolio aus verschiedenen risikoarmen Anlageklassen können sich Anleger auch selbst zusammenstellen.

Gschiegl: Ja richtig, aber wir bieten mit unseren Fonds eine Art „kleine Vermögensverwaltung“ mit variablen Investitionsquoten in den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Cash, Alternative Investment und Immobilien an. Dies gibt es sogar in Verbindung mit einem Wertsicherungskonzept.
  1. Thema
  2. Finanzberatung
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.