Wirtschaftsausblick mal anders Goldlöckchen und die Bären
In den Hauptrollen spielen mit:
- Goldlöckchen als die Weltwirtschaft
- Das Wetter als synchronisiertes Wachstum
- Die Temperatur als Inflation
- Der Wind als Zinssätze
- Singende Vögel als steigende Aktienmärkte
- Breischüsseln als quantitative Lockerung
- Goldlöckchens Herz als die US- oder chinesische Wirtschaft
- Drei Bären als Steuerpflichtige
Es war einmal ein kleines Mädchen, das Goldlöckchen hiess. Sie hatte gerade einen sehr schönen Tag im Wald verbracht, nachdem sie ein herrliches Frühstück auf Kosten der drei Bären genossen hatte: vier grosse Schüsseln mit Brei. Goldlöckchen liebte Brei und ass täglich grosse Mengen davon. Manchmal fragte sie sich, wie sie ohne den kräftigenden Brei auskommen würde. An dem soeben vergangenen Tag des schönen Jahres 2017 war alles perfekt: Das „Wetter“ war schön, die „Temperatur“ genau richtig (nicht zu heiss und nicht zu kalt), es wehte eine herrliche leichte Brise („Wind“) und die „Vögel sangen“. Natürlich hatte Goldlöckchen auch vorher schon wunderbare Tage erlebt, aber 2017 war besonders herrlich und sie freute sich darauf, am nächsten Tag mehr davon zu erleben.