Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Wohnimmobilien: Miet- und Kaufpreise steigen

Aktualisiert am in ImmobilienLesedauer: 1 Minute
Quelle: Werner Lojowski, Pixelio
Quelle: Werner Lojowski, Pixelio
Die Mieten in den kreisfreien Städten legten im zweiten Quartal in den kreisfreien Städten um durchschnittlich 2,3 Prozent zu, während sie in den Landkreisen im Schnitt um lediglich 0,8 Prozent stiegen.

Diese Entwicklung hält bereits seit rund zwei Jahren an: So kletterte der Deutschland-Index Kauf, den Empirica quartalsweise berechnet, seit 2008 lediglich von 99 auf 100 Punkte. Für die kreisfreien Städte ermittelte Empirica dagegen einen Anstieg von 99 auf aktuell 108 Punkte.
Am höchsten sind die Mieten derzeit in München, wo im Schnitt rund zwölf Euro gezahlt werden. Auch bei den Kaufpreisen liegt die Bayernmetropole klar vorn: Dort müssen Käufer durchschnittlich 3.400 Euro pro Quadratmeter hinblättern.

Neu unter den drei teuersten Mietstandorten ist Hamburg. In der Hansestadt müssen Mieter im Schnitt aktuell rund elf Euro je Quadratmeter zahlen, in Heidelberg sind es rund 10,50 Euro.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden