Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in ImmobilienLesedauer: 2 Minuten

Wohnungsmarkt Bürger fordern mehr Regulierung

Teuerste Mietstadt in Deutschland: München
Teuerste Mietstadt in Deutschland: München | Foto: Pixabay

Wenn sich deutsche Politiker auf eines einigen können, dann die Tatsache, dass die Zustände am Wohnungsmarkt kaum noch zu halten sind. Bei der gleichen Erkenntnis hört es jedoch mit den Gemeinsamkeiten auf. Die Maßnahmen, die laut der verschiedenen Parteien zu ziehen sind, bleiben grundverschieden.

Während Parteien mit wirtschaftsliberalen Positionen wie die AfD oder die FDP für einen Abbau der Bürokratie beim Wohnungsbau werben und einer gesetzliche Mietpreisbremse kritisch gegenüberstehen, halten Parteien wie Die Linke, die SPD oder die Grünen an einer staatlichen Regulierung der Mietpreise fest und wollen diese weiter ausbauen.

Wie die nachfolgende Grafik zeigt, scheint eine stärkere Regulierung des Wohnungsmarktes auch im Sinne der Bürger zu sein: Über 70 Prozent der Befragten einer Spiegel-Umfrage wünschen sich, dass die Politik im Wohnungsmarkt stärker interveniert.

Infografik: Bürger fordern mehr Regulation auf dem Mietmarkt | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen