Praxisbeispiel vom Finanzplaner Worauf Immobilienkäufer achten sollten
Die voraussichtlichen gemeinsamen Ansprüche zum Renteneintritt im Jahr 2043 betragen 7.336 Euro, der Gesamtbedarf liegt nach heutigem Stand allerdings bei 7.862 Euro. Demzufolge besteht derzeit unter der Berücksichtigung bestehender Ausgaben und bestehender Ansprüche sowohl aus dem gesetzlichen Bereich als auch privater Natur eine Differenz in Höhe von rund 500 Euro.
ebenfalls mit 1,8 Prozent Inflation hochgerechnet; Quelle: MLP
Der Lösungsvorschlag
Um weitere Einnahmen im Alter zu generieren, wird im nächsten Schritt ermittelt, in welcher Höhe ein potenzielles Vermögensbildungspotenzial besteht. Dazu wird eine Einnahmen-Ausgaben-Bilanz erstellt.
Um die bestehende Rentenlücke zu schließen, würden mehrere Optionen in Frage kommen. Allerdings wäre eine weitere Rentenversicherung als Alternative aufgrund der relativ kurzen Laufzeit nur bedingt wirkungsvoll. Insofern wird die Idee der Kunden, eine weitere Immobilie in das Portfolio aufzunehmen, aufgegriffen.